Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Margarethe Maria Therese Johanna ( italienisch Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia; * 20. November 1851 in Turin; † 4. Januar 1926 in Bordighera) war als Gemahlin Umbertos I. von 1878 bis 1900 Königin von Italien .

  2. Margarethe von Parma (* 5. Juli 1522 in Oudenaarde; [1] † 18. Januar 1586 in Ortona) war eine uneheliche Tochter Kaiser Karls V. Sie wurde mit zwei italienischen Hochadligen vermählt, zuerst 1536 mit dem Herzog von Florenz, Alessandro de’ Medici. Nach dessen baldiger Ermordung heiratete sie 1538 in zweiter Ehe Ottavio Farnese.

  3. Sie war die Mutter des Kronprinzen und nachmaligen Königs Viktor Emanuel III. von Italien. Umberto I. fiel 1900 dem Attentat eines Anarchisten zum Opfer. Nach dessen Tod wohnte sie im Palazzo Margherita in Rom. Margarethe war nationalistisch, konservativ und antiparlamentarisch eingestellt sowie tief religiös.

  4. Königin Margarethe von Italien: geborene Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia, geb. 20. November 1851 in Turin, gest. 4. Januar 1926 in Bordigh.

  5. "Margarethe Maria Therese Johanna (italienisch Margherita Maria Teresa Giovanna di Savoia; * 20. November 1851 in Turin; † 4. Januar 1926 in Bordighera) war als Gemahlin Umbertos I. von 1878 bis 1900 Königin von Italien." - (de.wikipedia.org 10.08.2021)

  6. Im 19. Jahrhundert war Königin Margarethe von Italien eine begabte Alpinistin. 1889 begab sie sich bei ihrem Besuch in Zermatt auf den Gornergrat und veranlasste den Bau einer Berghütte, die auch heute noch ihren Namen trägt. Königlicher Besuch in Zermatt. Im August 1889 verbrachteKönigin Margarethe von Italien sieben Tage in Zermatt.

  7. Margarethe von Trotta lebte nach ihrer Trennung von Volker Schlöndorff zunächst in Italien und heute in Paris und München. Filmografie Margarethe von Trotta (2007) Darstellerin