Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für sophie von hannover im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2013 · Sophie Dorothea von Hannover als Schäferin Besuchen Sie uns auf Zuletzt aktualisiert: 05.07.2013

  2. "Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (* 16. März 1687 in Hannover; † 28. Juni 1757 in Schloss Monbijou in Berlin), Mutter Friedrichs II. von Preußen, war Gattin des... März 1687 in Hannover; † 28.

  3. Dazu gehören auch seine Editionen, etwa des Briefwechsels der Kurfürstin Sophie mit dem preußischen Königshaus (1927) oder die Korrespondenz der Prinzessin Sophie Dorothea von Hannover mit dem Grafen Philipp Christoph von Königsmarck 1690 bis 1694, die 1952 erschien und einen Schlüssel zur Analyse der Affäre Königsmarck bildet.

  4. (Sophie von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien) geboren am 14. Oktober 1630 in Den Haag gestorben am 8. Juni 1714 in Hannover. deutsche Kurfürstin 310. Todestag am 8. Juni 2024. Biografie • Literatur & Quellen

  5. Am 8. Juni 1714 starb Prinzessin Sophie von Hannover. Ihr Sohn Georg erbte 1714 die englische Krone und begründete die Dynastie des Hauses Hannover auf Englands Thron.

  6. Biographies Sophie von Hannover. (Sophie von der Pfalz, auch bekannt als Sophie von Hannover, Herzogin von Braunschweig-Lüneburg, Kurfürstin von Hannover, Erbprinzessin von Großbritannien) Electress Sophia of Hannover. born on October 14, 1630 at The Hague. died on June 8, 1714 in Hannover.

  7. Sophie Dorothea von Braunschweig Sophia Dorothea, pa oa priñsez ar gurunenn e Prusia, poltredet gant Friedrich Wilhelm Weidemann. Sophie Dorothea von Hannover pe Sophie Dorothea von Braunschweig-Lüneburg (1687 en Hannover - 1757 en Kastell Monbijou en Berlin), a voe rouanez Prusia entre 1713 ha 1740, rouanez-mamm etre 1740 ha 1757.