Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Max Planck Institute for Quantum Optics was founded in 1981 to study the interaction of light and matter, especially concentrating on laser chemistry, laser physics and laser plasma. It emerged from a Laser Research Group, which had been set up at the MPI of Plasma Physics in Garching, Munich, in 1976.

  2. 22. Apr. 2024 · Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik haben nun Spektren mit Tausenden von „Farben“ im anspruchsvollen ultravioletten Spektralbereich aufgenommen. Der Schlüssel zu diesem Erfolg ist ein neuartiges Spektrometerkonzept: Es verbindet zwei sogenannte Frequenzkämme und einen Photonenzähler. mehr.

  3. Am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung gehen Forscher der Frage nach, wie Schüler am besten den Umgang mit geschriebener Sprache lernen. Ein weiteres wichtiges Thema an mehreren Max-Planck-Instituten ist die Kommunikation von Tieren - und wiederum der Vergleich mit dem Menschen.

  4. Max Karl Ernst Ludwig Planck was born in Kiel, Germany, on April 23, 1858, the son of Julius Wilhelm and Emma ( née Patzig) Planck. His father was Professor of Constitutional Law in the University of Kiel, and later in Göttingen. Planck studied at the Universities of Munich and Berlin, where his teachers included Kirchhoff and Helmholtz, and ...

  5. Das Max-Planck-Institut für Hirnforschung widmet sich der Erforschung dieses Superorgans und versucht seine Geheimnisse zu ergründen. Die Wissenschaftler erforschen hierzu nicht nur das Gehirn des Menschen mit nicht-invasiven Verfahren, sondern auch weniger komplexe Nervensysteme von nicht-menschlichen Primaten, Mäusen, Schildkröten, Fischen und Insekten.

  6. Die Max Planck Diät ist eine Kombination aus Low Carb Diät und Blitz-Diät. Um schnell abzunehmen, stehen in erster Linie eiweißreiche Lebensmittel wie Fleisch oder Eier auf dem Diät-Plan. Kohlenhydrate sind so gut wie nicht erlaubt. Das macht sie zu einer extremen Low Carb Diät wie die Atkins Diät oder die Dukan Diät.

  7. Max-Planck-Institut für Plasmaphysik, Teilinstitut Greifswald, Wendelstein 7-X Betrieb Zusammenfassung Die Fusionsanlage Wendelstein 7-X, ein optimierter Stellarator, der seit Dezember 2015 im IPP in Greifswald arbeitet, wird schrittweise in Betrieb genommen.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach