Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30. Juni 2021 · Die EU-Kommission gefährdet die Integration. Von Paul Kirchhof. 30.06.2021, 19:09 Lesezeit: 5 Min. Besser als ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland wäre eine Erneuerung der ...

  2. geboren in Osnabrück als Sohn des späteren Bundesrichters Ferdinand Kirchhof und seiner Ehefrau Liselotte, geb. Kersten : 1962 - 1966: Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Freiburg und München : 1966: Erste Juristische Staatsprüfung (München) seit Juli 1968: Verheiratet mit Jutta Kirchhof, geborene Hellbrügge, 4 Kinder ...

  3. 28. Juni 2011 · Kirchhof feiert seine Bierdeckel-Revolution. Paul Kirchhof startet einen neuen Versuch, das Steuersystem radikal zu reformieren - und bekommt Rückendeckung von der FDP. Er sei "optimistisch ...

  4. Paul Kirchhof. Name:Paul Kirchhof. Geboren am:21.02.1943. SternzeichenFische 20.02 - 20.03. Geburtsort:Osnabrück (D). Der Sohn eines Karlsruher Bundesrichters und habilitierte Jurist gilt als führender Finanzexperte Deutschlands. Paul Kirchhof lehrt seit 1981 Finanz- und Steuerrecht an deutschen Universitäten. 1987-1999 machte er sich als ...

  5. 30. Juni 2011 · Gerechtigkeit hat zunächst einmal ihren Preis. Auch die Gerechtigkeit des Paul Kirchhof. Es gibt sie seit ein paar Tagen in Buchform im Handel zu kaufen, seine Gerechtigkeit. 139,95 Euro.

  6. Paul Kirchhof ist ein Verfassungs- und Steuerrechtler, der von 1987 bis 1999 dem Zweiten Senat des Bundesverfassungsgericht angehörte. Während seiner zwölfjährigen Tätigkeit als Bundesverfassungsrichter war er an einigen wesentlichen steuerrechtlichen Urteilen beteiligt. Als Mitglied im Wahlkampfteam von Angela Merkel im Jahre 2005 wurde er kurzzeitig dann zu einem regelrechten Shootingstar.

  7. Einkommensteuergesetzbuch. Das Einkommensteuergesetzbuch, EStGB (umgangssprachlich Kirchhof-Modell) ist ein von der Forschungsgruppe Bundessteuergesetzbuch unter der Leitung von Paul Kirchhof entwickelter Vorschlag zur Reform des deutschen Ertragsteuerrechts. Es wurde 2001 dem Finanzausschuss des Deutschen Bundestags und der Fachpresse vorgestellt.