Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arthur Schopenhauer. * 22. Februar 1788 in Stutthof bei Danzig. † 21. September 1860 in Frankfurt am Main. deutscher Philosoph. Seine Mutter war die Schriftstellerin Johanna Schopenhauer und seine Schwester die Schriftstellerin Adele Schopenhauer. Artikel in der Wikipedia. Bilder und Medien bei Commons.

  2. Arthur Schopenhauer ( Artur Šopenhauer; 22. februar 1788 – 21. septembar 1860) bio je njemački filozof. [1] Bio je jedan od najbitnijih filozofa devetnaestog vijeka, najpoznatiji po svom djelu "Svijet kao volja i predodžba" ( Die Welt als Wille und Vorstellung ). Ovaj filozof je bio poznat po tome što je bio iracionalista, filozofski ...

  3. Steckbrief: Arthur Schopenhauer lebte von 1788 bis 1860. Stichwörter zum Lebenslauf von Schopenhauer: Pessimismus, Mitleid, Aphorismen. Zusammenfassung der Biographie: Arthur Schopenhauer schlug mit seiner Philosophie des Leidens eine Brücke zwischen Abendland und Buddhismus. Arthur Schopenhauer wird am 22. Februar in Danzig geboren.

  4. Zitate / Sprüche Arthur Schopenhauer ... Zitate und Sprüche von Arthur Schopenhauer · Wir denken selten an das, was wir haben, aber immer an das, ... · Was dein Feind nicht wissen soll, das ... · Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen, aber keine ... · In Deutschland ist die höchste Form ...

  5. Da, wie Arthur Schopenhauer besonders in seiner Preisschrift über die Grundlage der Moral hervorhob, alle Ethik nur auf Mitleid beruht, ist seine Moralphilosophie eine metaphysisch begründete Mitleidsethik. Sie gehört zum Kern der Schopenhauerschen Willensmetaphysik und ist somit nach den oben zitierten Worten Hasses in den “tiefsten ...

  6. 21. Sept. 2010 · Arthur Schopenhauer war der große Unzeitgemäße in der deutschen Philosophie des 19. Jahrhunderts. Erst nach seinem Tod erlangte sein Denken nachhaltige Wirkung.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach