Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Jetzt kaufen

      Bestellen Sie jetzt Ihre

      Bestellung auf Amazon.de!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ernst Ludwig Kirchner (1880–1938) ist als Mitbegründer der Künstlergruppe »Brücke« einer der bekanntesten Expressionisten der Klassischen Moderne. Nach den Großstadtmotiven und den Darstellungen von Badenden in seiner Dresdner und Berliner Zeit avancierte er mit dem seit 1918 in der Wahlheimat Davos geschaffenen Werk – neben Giovanni Segantini, Ferdinand Hod-ler und Giovanni ...

  2. Ernst Ludwig Kirchner, Selbstbildnis als Kranker, 1918/1925 Pinakothek der Moderne, München. Ernst Ludwig Kirchner scheint dem Abbild der eigenen Person zurückhaltend, ja scheu gegenüber gestanden zu haben, da in seinem Œuvre gerade 15 Selbstporträts festzustellen sind.

  3. Ernst Ludwig Kirchner, Potsdamer Platz, 1914 Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Neue Nationalgalerie. Kirchner vollendete im Herbst 1914 das Gemälde „Potsdamer Platz“: in der Mitte des Hintergrundes der Potsdamer Bahnhof, auf eine Arkadenloggia reduziert, die Uhr zeigt Mitternacht; links das 1913 von Kempinski eröffnete „Cafe Picadilly“, nach Kriegsausbruch in ...

  4. Ernst Ludwig Kirchner was a German expressionist painter and printmaker and one of the founders of the artists group Die Brücke or "The Bridge", a key group leading to the foundation of Expressionism in 20th-century art. He volunteered for army service in the First World War, but soon suffered a breakdown and was discharged.

  5. Aschaffenburg, 1880-Frauenkirch, 1938. Fundador y principal impulsor del grupo expresionista alemán Die Brücke (El Puente), Ernst Ludwig Kirchner comenzó a pintar de forma autodidacta al tiempo que estudiaba arquitectura en la Technische Hochschule de Dresde, en la que obtuvo el diploma en 1905. En 1904 se trasladó temporalmente a Múnich ...

  6. BIOGRAFIE ERNST LUDWIG KIRCHNER. Ernst Ludwig Kirchner wird am 6. Mai 1880 in Aschaffenburg geboren. Nach seinem Abitur beginnt er im Jahr 1901 ein Architekturstudium in Dresden. In dieser Zeit entstehen Kirchners ersten Gemälde. Im Juni 1905 gründet er gemeinsam mit seinen Kommilitonen Fritz Bleyl, Erich Heckel und Karl Schmidt-Rottluff die ...

  7. Der Rausch des Nachtlebens gebannt auf Leinwand - Ernst Ludwig Kirchners Gemälde "Varieté" (ca. 1909 (1926)) nimmt uns mit. Doch wohin eigentlich genau? ASK AN ARTWORK! In der Serie ASK AN ARTWORK beantwortet die Kunsthistorikerin Anna Huber (Mitarbeiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung) aus dem Home Office Fragen, die wir an die Kunst ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach