Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Juni 2011 · Am 21. November 1811 nahm sich der Dramatiker Heinrich von Kleist am Berliner Wannsee das Leben. Wie ungebrochen seine Faszination ist, zeigt eine Fülle von neuen Büchern. Ein Gespräch mit dem ...

  2. Heinrich von Kleist, vollständiger Name Bernd Heinrich Wilhelm von Kleist, (* 18.Oktober 1777 - nach eigenen Angaben 10. Oktober - in Frankfurt (Oder); † 21. November 1811 am Stolper Loch, heute Berlin, Stadtbezirk Steglitz-Zehlendorf ) war einer der bedeutendsten deutschen Literaten.

  3. Das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder), eines der schönsten Literatur-Museen in Europa, widmet sich dem Dichter Heinrich von Kleist (1777-1811). Auf der Startseite des Museums wird auf die temporären Ausstellungen, Veranstaltungen sowie auf die ständige Ausstellung zu Leben, Werk und Wirkung Heinrich von Kleists hingewiesen.

  4. 10. März 2021 · Kleist erlebte davon fast nichts mehr. Nach einem weiteren Zeitschriften-Misserfolg immer verzweifelter geworden, erschoss der 34-jährige visionäre Dichter am 21. November 1811 am Berliner ...

  5. 17. Jan. 2024 · Entdecken Sie die Oberschule Heinrich von Kleist in Frankfurt (Oder). Unsere Schule bietet eine inspirierende Lernumgebung, engagierte Lehrer und vielfältige Bildungsmöglichkeiten. Informieren Sie sich über unser pädagogisches Angebot und unsere Gemeinschaft. Eine Schule, die Schüler auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet.

  6. Heinrich von Kleist - Außenseiter im literarischen Betrieb | Film. Als ewig Reisender auf der Suche nach sich selbst erfindet Kleist sich immer wieder neu: beim Militär, als Student, als Landwirt, im Staatsdienst. Nur das Schreiben zieht sich durch sein ganzes Leben. Er studiert das menschliche Verhalten und macht vor keinem moralischen ...

  7. Um der Sinnlosigkeit zu entfliehen, reiste Heinrich von Kleist zwischen 1801 und 1804 viel herum und machte unter anderem Station in Dresden, Weimar und Paris. Während seiner Reise begann er unter anderem, die Erzählung „Der zerbrochene Krug“ zu schreiben. Als er auf die fixe Idee kam, sein Leben komplett umzustellen und Bauer zu werden ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach