Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die 20er Jahre – ein Mythos, der längst entzaubert ist, und der doch immer erneut beschworen werden kann. Man denkt vielleicht an die "Dreigroschenoper", an Claire Waldoff und Marlene Dietrich ...

  2. Die richtige 20er Jahre Musik. Wenn es einen Tanz gibt, den jeder mit den 20er verbindet, dann ist es der Charleston. Swing-Musik sollte auf Deiner 20er Jahre Mottoparty auch auf keinen Fall fehlen. Marlene Dietrich trägt vielleicht auch den einen oder anderen Titel zu Deiner 20er Jahre Mottoparty bei. Dazu braucht es echte Foxtrott-Musik ...

  3. Auch in den USA wurde die populäre Musik immer gefragter. In den Tanzcafés wurde zum Charleston und dem sich aus dem Chicago Jazz allmählich entwickelnden Swing und den damit verbundenen Big Bands getanzt. Songs wie „Look for the Silver Lining“ von Jerome Kern aus dem Jahr 1920, „Sweet Georgia Brown“ von Ethel Waters von 1925, Duke ...

  4. Als „DJ Capt’n K.“ bin ich seit über 10 Jahren am Start und bringe die Leute mit dieser Musik zum Tanzen. Harald Hertel ist Swing-Musiker und DJ. Er spielt 30er, 40er Jahre Swing, 20er Jahre Hot Jazz, Dixieland und New Orleans Jazz in Bands und als DJ, zum Tanzen, auf Partys, Firmenevents, Hochzeiten in Berlin, Hamburg und Deutschland.

  5. Swing ist ein Rhythmus, der sich aus von den aus Afrika verschleppten Sklaven in die USA gebrachten schwarzen Afro-Rhythmen der Yoruba und der Bantu und weißer Marschmusik von den europäischen Einwanderern bildete, und in allen älteren Formen der Jazzmusik vorherrscht. Der Tanz entstand in den 1920er Jahren in den großen Ballsälen New York ...

  6. Live-Bands oder DJs, die sich auf Musik der 20er Jahre spezia­li­siert haben, sind eine gute Wahl. Um sicher­zu­stellen, dass die musi­ka­li­sche Ausdrucks­kraft der 20er Jahre perfekt zur Geltung kommt, soll­test du in Erwä­gung ziehen, eine Live-Band oder einen DJ zu enga­gieren, die sich auf diese Ära spezia­li­siert haben.

  7. 5. Feb. 2020 · Zu Beginn der Zwanzigerjahre ging ein Ruck durch Musik und Nachtleben: Getanzt wurde nun wild, schnell und expressiv wie nie, unter vollem Körpereinsatz. Nicht jedem gefielen diese Tabubrüche.