Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arabische Zahlschrift. Eine Zahlschrift ist ein Schriftsystem für Zahlzeichen. Diese sind nach den Regeln eines Zahlensystems aus Ziffern aufgebaut. Die indische oder arabische Zahlschrift ist in Indien entwickelt worden, hat sich über Arabien ins Abendland ausgebreitet und wird weltweit immer weiter übernommen.

  2. 31. Juli 2023 · Woher die indoeuropäischen Sprachen stammen. Die indoeuropäische Sprachfamilie ist die größte der Welt. Wo und wann genau sie ihren Ursprung hat, ist in der Fachgemeinschaft bis heute umstritten. Laut einer aktuellen Studie wurde die Ursprache bereits vor gut 8.000 Jahren südlich des Kaukasus gesprochen. 31.

  3. Persisches Alphabet. Das Persische Alphabet, im Persischen nach den beiden ersten Buchstaben alef-bā genannt, dient der graphischen Präsentation des Neupersischen, einer indogermanischen Sprache, und besteht aus insgesamt 32 Buchstaben. Das Alphabet ist eine modifizierte Form des arabischen Alphabets: Das arabische Grundalphabet wurde um vier ...

  4. 1. Jan. 2019 · Es ist die älteste gesprochene Sprache der Welt – durch Kriege und politische Konflikte ist sie als Alltagssprache vom Aussterben bedroht. Einige Christen in Israel versuchen eine Neubelebung.

  5. Als Palästinenser galten ursprünglich alle Bewohner im gesamten Völkerbundsmandat für Palästina. Heute wird diese Bezeichnung vor allem für die Arabisch sprechenden Bewohner im Westjordanland und dem Gazastreifen sowie für in anderen Ländern lebende Angehörige gebraucht. Das UN-Hilfswerk für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › SyrienSyrien – Wikipedia

    Syrien (amtlich Arabische Republik Syrien, arabisch الجمهورية العربية السورية al-Dschumhūriyya al-ʿarabiyya as-sūriyya) ist ein Staat in Vorderasien und Teil des Maschrek. Syrien grenzt im Süden an Israel und Jordanien, im Westen an den Libanon und das Mittelmeer, im Norden an die Türkei und im Osten an den Irak.

  7. Die indoarischen Sprachen sind die größte Sprachfamilie Südasiens. 15 von 22 offiziellen Sprachen Indiens sind indoarisch, drei von vier Indern sprechen eine indoarische Sprache als Muttersprache. [8] Auch in Pakistan, Bangladesch, Nepal, Sri Lanka und auf den Malediven ist jeweils eine indoarische Sprache Amtssprache.