Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Academy Awards. 3.3 Filmfestspiele von Cannes. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1955. 3.5 Filmfestspiele von Venedig. 3.6 Deutscher Filmpreis. 3.7 British Film Academy Award. 3.8 Étoile de Cristal. 3.9 New York Film Critics Circle Award.

  2. Filmjahr 1891. Thomas Alva Edison präsentiert den von William K. L. Dickson entwickelten Vorläufer heutiger Filmprojektoren, das Kinetoskop, erstmals der Öffentlichkeit und am 24. August meldet er seine Erfindung zum Patent an. |. Der Kurzfilm Dickson Greeting.

  3. Jahr (1976) Bilitis. Kinostart: 11.08.1977. Erotikfilm. 16. 95 Min. Regiedebüt des Weichzeichner-Fotografen David Hamilton, in dem eine junge Internatsschülerin in die körperliche Liebe ...

  4. 3.1 Golden Globe Award. 3.2 Oscarverleihung 1978. 3.3 Internationale Filmfestspiele von Cannes 1978. 3.4 Internationale Filmfestspiele Berlin 1978. 3.5 Deutscher Filmpreis. 3.6 César. 3.7 British Academy Film Award. 3.8 New York Film Critics Circle Award. 3.9 National Board of Review.

  5. Bester Film: Meuterei auf der Bounty von Frank Lloyd. Bester Hauptdarsteller: Victor McLaglen in Der Verräter. Beste Hauptdarstellerin: Bette Davis in Dangerous. Bester Regisseur: John Ford für Der Verräter. Beste Originaldrehbuch: Dudley Nichols für Der Verräter.

  6. Auf einem Bankett im Hollywood Roosevelt Hotel in Los Angeles werden die ersten Oscars überreicht. Bester Film: Sonnenaufgang – Lied von zwei Menschen von Friedrich Wilhelm Murnau und Wings von William A. Wellman. Bester Hauptdarsteller: Emil Jannings für seine Leistung in Der Weg allen Fleisches und Sein letzter Befehl.

  7. Die erfolgreichsten westdeutschen Filmproduktionen und Koproduktionen 1971: [1] Der neue Schulmädchen-Report. 2. Teil: Was Eltern den Schlaf raubt (ca. 4 Millionen Zuschauer) Und Jimmy ging zum Regenbogen (ca. 4 Millionen Zuschauer) Hausfrauen-Report (ca. 3,5 Millionen Zuschauer) Der Kapitän (ca. 3 Millionen Zuschauer)