Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SoulSoul – Wikipedia

    Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen ...

  2. Soul Musik ist weit mehr als nur eine musikalische Stilrichtung. Sie ist ein kulturelles Phänomen, das die Geschichte der afroamerikanischen Gemeinschaft in den USA sowie die Musikgeschichte im Allgemeinen geprägt hat.

  3. by Anatoli Bauer. Soul zählt zu einer der eingängigsten Musikrichtungen und ist geprägt von Emotionen und weichen Klängen. Der von Afroamerikanern entwickelte Stil nahm ihren Ursprung in den USA in der Zeit der 1940er bis 50er Jahre. Vor allem in den Regionen in und um New York oder Chicago galt Soul als besonders populär.

  4. Pionier der als Soul-Jazz oder Hardbop bezeichneten Richtung ist Horace Silver, dessen frühes Stück "The Preacher" stilprägend ist. Gleichzeitig fangen Rhythm'n'Blues -Musiker an,...

  5. 8. Sept. 2023 · Soul gilt gemeinhin als eine der gefühlvollsten Musikrichtungen. Mit unserem Beitrag zeigen wir euch, welche 21 Künstler*innen das Genre am meisten beeinflussten. Viel Vergnügen mit unserer Bestenliste der beliebtesten Soul Sänger und Sängerinnen aller Zeiten! Platz 1: Marvin Gaye.

  6. 11. Dez. 2019 · Funky Beats, gefühlvolle Melodien und herzzerreißender Gesang: Der Soul gehört zu den emotionalsten Musikrichtungen überhaupt. Entstanden in der afroamerikanischen Gesellschaft der Fünfziger und Sechziger, setzt sich das Genre aus Gospel, R&B und Jazz zusammen, und genießt auf der ganzen Welt Popularität.

  7. 14. Aug. 2009 · Der Autor beschreibt die Geschichte der Soulmusik als gescheiterten (amerikanischen) Traum, in dem die Protagonisten nach hoffnungsvollem Start gemeinsam eine Kunst neu erschaffen und zum Erfolg ...