Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Offiziell angenommen: 1. Oktober 1959. Die Flagge der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) zeigte wie auch die Flaggen der Bundesrepublik Deutschland und der Weimarer Republik die Farben Schwarz-Rot-Gold. Ab 1959 befand sich mittig auf der Farbe Rot das Staatswappen der DDR mit Hammer, Zirkel und Ährenkranz.

  2. Stifter: Ministerrat der DDR. Stiftungsjahr: 1974. Trageweise: linke Brustseite. Verdienter Militärflieger der Deutschen Demokratischen Republik war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), welche in Form eines Ehrentitels mit Urkunde und einer tragbaren Medaille verliehen wurde.

  3. Die Bildtafel der Verkehrszeichen in der Deutschen Demokratischen Republik von 1971 bis 1978 zeigt die Verkehrszeichen in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR), wie sie sich nach der am 1. August 1971 in Kraft getretenen Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung − StVO − vom 20.

  4. Standarte des Präsidenten der DDR. Das Original der Standarte war aus Blech, hatte eine Größe von 18 × 25,5 cm und wurde am 18. November 1949 angenommen. 1950–1951. Standarte des Präsidenten der DDR. Zeitgenössische Fotos zeigen, dass die Standarte aus Textilien gefertigt war und gegenüber dem Vorgängermodell etwas verkürzt wurde.

  5. 1961–1962 Militärattaché in der UdSSR. Böhme, Winfried (Oberst) 1968–1973 Militärattaché in Vietnam. Bröske, Lothar (Oberst) 1977–1979 Gehilfe des Militärattachés in Jugoslawien. 1980–1984 Militärattaché in Italien. Brüdgam, Achim (Oberstleutnant) 1984–1988 Gehilfe des Militärattachés im Libanon.

  6. Deutsche Demokratische Republik (DDR) Nach Ende des Zweiten es (1945) wurde DEU in vier Besatzungszonen aufgeteilt. Für das der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) wurde 1949 die DDR (nach sowjetischem Vorbild) als sozialistischer ausgerufen. Die politische hielt die (aus der Zwangsvereinigung von und hervorgegangene) .

  7. Deitsche Demokratische Republik. Der Artikl is im Dialekt Obaboarisch gschriem worn. ab 1. Juli 1990 (Währungsunion): Deutsche Mark. 7. Oktober 1949–2. Oktober 1990. De Deitsche Demokratische Republik, obkiazt DDR ( dt.: Deutsche Demokratische Republik) wor a Stoot in Middleiropa, der nochm Zwoatn Wödkriag entstandn is.