Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Märchen der Brüder Grimm. Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, daß er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er zu ihm: "Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen."

  2. Der Märchentext von Grimms „Rumpelstilzchen“ zum Vorlesen bei Märchenbrause.

  3. Rumpelstilzchen. Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, daß er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er zu ihm 'ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.'.

  4. Rumpelstilzchen. Es war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, daß er mit dem König zu sprechen kam, und um sich ein Ansehen zu geben, sagte er zu ihm „ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.“.

  5. Rumpelstilzchen. s war einmal ein Müller, der war arm, aber er hatte eine schöne Tochter. Nun traf es sich, daß er mit dem König zu sprechen kam, und zu ihm sagte: »Ich habe eine Tochter, die kann Stroh zu Gold spinnen.«.

  6. Rumpelstilzchen. Ein armer Müller hatte eine schöne Tochter. Als einmal der König an seiner Mühle vorbeikam, erzählte ihm der Müller: »Meine Tochter kann Stroh zu Gold spinnen.«. Das war aber nicht wahr, der Vater wollte nur prahlen.

  7. heute back ich, morgen brau ich, übermorgen hol ich mir das Kind der Königin - ach, wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß! Da war die Königin überglücklich, da sie den Namen wußte.

  8. Mehr über Rumpelstilzchen erfährst Du im entsprechenden Artikel der freien Enzyklopädie Wikipedia. Diese Seite dient der Unterscheidung gleichnamiger Texte. Von „ https://de.wikisource.org/w/index.php?title=Rumpelstilzchen&oldid=3158093 “

  9. Rumpelstilzchen ist ein Märchen der Brüder Grimm. Ein Müller prahlt vor dem König, seine Tochter könne Stroh zu Gold spinnen.

  10. Rumpelstilzchen - kurzes Märchen der Gebrüder Grimm für Kinder. Zum Ausdrucken, Abschreiben, Vorlesen, oder Nacherzählen geeignet.