Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Mai 2020 · Die EVP stellt nach der Europawahl 2019 weiterhin die größte Fraktion im Europaparlament, erzielte jedoch ihr schlechtestes Ergebnis seit 30 Jahren. Sie konnte ihren Spitzenkandidaten nicht als Kommissionspräsident durchsetzen, und von den bisher drei besetzten Präsidentenämtern verbleibt ihr vorerst nur die Kommissionspräsidentschaft.

  2. 25. Mai 2014 · Das EU-Parlament wird künftig zehn Fraktionen haben. (dpa / Patrick Seeger) Die Fraktion der konservativen europäischen Parteien (EVP) – ihr gehören auch CDU und CSU an – wird stärkste ...

  3. Im Gegensatz zu unserer Fraktion besteht die Hauptaktivität der Europäischen Volkspartei (EVP) darin, langfristige politische Foren aufzubauen, Anlaufstelle für Mitte-Rechts-Politiker in Europa zu sein und als politischer Wegweiser für Parteien in Nicht-EU-Staaten zu fungieren.

  4. Die Anforderungen zur Bildung einer Fraktion im Europäischen Parlament sind in Artikel 32 der Geschäftsordnung des Europäischen Parlaments niedergelegt. [3] Demnach sind seit 2009 mindestens 25 Abgeordnete aus mindestens einem Viertel (d. h. sieben) der Mitgliedstaaten erforderlich. Dies entspricht einer Mindestengröße einer Fraktion von ...

  5. Suche nach einem Mitglied anhand mehrerer Kriterien

  6. 16. Mai 2024 · Europawahl Europäisches Parlament CDU SPD FDP Die Linke Grüne AfD Freie Wähler CSU EU. Zur Europawahl am 9. Juni kann in Deutschland zwischen 35 Parteien ausgewählt werden. Welche Ziele haben ...

  7. Der Maastrichter Vertrag von 1992 spricht den politischen Parteien auf europäischer Ebene – eine davon ist die „Europäische Volkspartei“ (EVP) – eine besondere Rolle im Integrationsprozess zu. Die EVP setzt sich aus christlich-demokratischen und konservativ-bürgerlichen Mitgliedsparteien aus der gesamten Europäischen Union zusammen. Gegründet wurde sie am 8. Juli 1976.