Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sie können das neue System unter hrfi.univie.ac.at aufrufen. Eine Installation ist nicht erforderlich! Die Anwendung läuft über eine Weboberfläche für Mitarbeiter*innen der Universität Wien. Sie können mit Ihrer u:account ID und Ihrem u:account Passwort auf das System zugreifen (= Single Sign On Prinzip). Es werden keine weiteren ...

  2. Vor 6 Tagen · Die FHWien der WKW ist Österreichs führende Fachhochschule für Management und Kommunikation. Eng vernetzt mit den heimischen Unternehmen bietet die FHWien der WKW eine ganzheitliche und praxisbezogene akademische Ausbildung für derzeit über 2.800 Bachelor- und Master-Studierende. Zwei Drittel unserer Lehrenden kommen direkt aus der Wirtschaft.

  3. Moodle - E-Learning-Plattform der Universität Wien. Login in Moodle. Info für Studierende | Info für Mitarbeitende. Moodle-Wartungsfenster: jeden Montag, 07:00-07:30.

  4. Formular u:account anlegen. Am 1. Tag des Dienstverhältnisses werden dem u:account die erforderlichen Rechte für IT-Services automatisch zugewiesen. Sie werden per E-Mail verständigt, wann Ihr u:account zur Nutzung bereit ist. Wenn Sie nach dem Ende Ihres Dienstverhältnisses weiter Leistungen für die Universität Wien erbringen, kann Ihr ...

  5. Die Universität Wien ( lateinisch Alma Mater Rudolphina Vindobonensis, kurz auch Rudolphina) ist mit rund 85.000 Studierenden und über 10.000 Angestellten die größte Hochschule in Österreich sowie im deutschsprachigen Raum und eine der größten in Europa. 1365 in Wien gegründet, ist sie die älteste Universität im heutigen deutschen ...

  6. Wenn Sie bereits einen u:account haben und in neuer Funktion an der Universität Wien sind, beachten Sie den Hinweis unter Anlegen eines u:accounts . In 3 Schritten legen Sie Ihren u:account an: Persönliche Daten eingeben. u:account-UserID und -Passwort wählen. u:account aktivieren. Falls Ihr u:account abgelaufen ist, können Sie ihn ...

  7. Die Universität Wien verfügt als eine der traditionsreichsten und größten Universitäten Europas über ein vielfältiges Studienangebot. Dieses reicht von Bildung, Philosophie und Religion, Geschichte, Gesellschaft und Politik über Kunst, Kultur und Medien, Mathematik, Informatik und Technik, Naturwissenschaften, Psychologie, Gesundheit und Sport bis Sprachen, Wirtschafts-, Sozial- und ...