Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verkäufer: danielk_privat ️ (370) 100%, Artikelstandort: Niedernhausen, DE, Versand nach: WORLDWIDE, Artikelnummer: 222805603129 Medaille Willy Brandt-Willi Stoph Gipfeltreffen 1970 Silber/silver, token/medal.

  2. Teil: Beendigung der Arbeiten an/in Birkenheide und Umgebung einen Tag vor Weihnachten, Anbau eines zweiten Hauses für Willi Stophs Kinder und deren Ehepartner sowie eines dritten Hauses für Großmutter und Großvater Stoph; Errichtung/Einrichtung entsprechender Garagen, zentraler Wasseraufbereitung, Wachgebäude, Wirtschaftsgebäude sowie später ein seperater Aufbewahrungsort für ...

  3. Willi Stoph und Willy Brandt beim Erfurter Gipfeltreffen. Das Erfurter Gipfeltreffen am 19. März 1970 stellte den Auftakt der deutsch-deutschen Annäherung im Rahmen der neuen Ostpolitik dar, die mit der SPD-FDP-Bundesregierung unter Willy Brandt im Herbst 1969 begann. Während der Verhandlungen in Erfurt wurde ein Gegenbesuch in Kassel ...

  4. Willi Stoph. Některá data mohou pocházet z datové položky. Wilhelm Stoph ( 9. července 1914 Berlín - Schöneberg – 13. dubna 1999 Berlín) byl východoněmecký politik a armádní generál, který v letech 1964–1973 a znovu v rozmezí let 1976–1989 zastával v NDR funkci předsedy Rady ministrů (vlády), v letech 1973 až 1976 ...

  5. Heimatkunde (7): Vom Kasernenhof in den Ministerrat: Willi Stoph in Krieg & Frieden, zweiter Teil 1937 hatte der spätere DDR-Ministerratsvorsitzende Willi Stoph für eine NS-Fachzeitung einen ...

  6. 9. Aug. 2012 · Herzog: Bestimmten Politikern wie Günther Mittag, Horst Sindermann und Willi Stoph mussten wir am Wochenende das Essen bis zu 50 Kilometer weit anliefern. Sindermann und Mittag hatten in ...

  7. www.spiegel.de › politik › mit-pantoffeln-a-f76fdb58/0002/0001Mit Pantoffeln - DER SPIEGEL

    15. Apr. 1984 · Mit Pantoffeln. Keiner der mehr als 17 000 Aussiedler dieses Jahres hat sich so schnell in der Bundesrepublik zurechtgefunden wie die Nichte des DDR-Ministerpräsidenten Willi Stoph. 15.04.1984 ...