Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rote Armee Fraktion (RAF) gründet sich im Frühjahr 1970 um Andreas Baader, Ulrike Meinhof und Gudrun Ensslin. Einige Medien bezeichnen die Gruppe daher zunächst als Baader-Meinhof-Bande.

    • 4 Min.
  2. Grob Ulrike Meinhof u Berlinu. Novinari i publicisti danas teže tome da Ulrike Meinhof sve manje spominju u terorističkom, a sve više u ideološkom kontekstu. O njoj se pak opet pisalo kada je u javnost izašla njena kći, također novinarka, Bettina Röhl. Ona je početkom 2001. godine objavljivanjem fotografija s demonstracija sedamdesetih ...

  3. Ulrike Marie Meinhof (* 7. Oktober 1934 in Oldenburg (Oldb); † 9. Mai 1976 in Stuttgart - Stammheim) war eine deutsche Journalistin und radikale Linke, die später zur Linksterroristin wurde. Ulrike Meinhof, vor 1964. Eigenhändige Unterschrift als Redakteurin des SFB. In den 1950er Jahren war sie in der Bewegung Kampf dem Atomtod engagiert ...

  4. Ulrike Meinhof wurde am 7. Oktober 1934 geboren . Ulrike Marie Meinhof war eine deutsche Journalistin, Aktivistin und später Terroristin, die als einer der führenden Köpfe der frühen „Rote Armee Fraktion“ (RAF) an der Befreiung von Andreas Baader (1970) und an mehreren Anschlägen beteiligt war.

  5. 17. Aug. 2020 · Auf die Stasi machte Urike Meinhof einen „mittelmäßigen Eindruck“. Am 17. August 1970 fuhr die gesuchte Terroristin Ulrike Meinhof nach Ost-Berlin. Sie suchte bei der SED Hilfe für den ...

  6. 1. Apr. 2018 · Weihnachten fiel aus, die Kinder verwahrlosten, die Revolution war wichtiger: Bettina Röhl beschreibt die Zeit mit ihrer Mutter Ulrike Meinhof, bevor diese als RAF-Terroristin in den Untergrund ging.

  7. 14. Aug. 2016 · Die Terroristin Ulrike Meinhof beging vor 40 Jahren Suizid. Ein bislang unbekannter Essay aus dem Jahr 1962 beschreibt, in welchem Deutschland sie gern alt geworden wäre. Hier können Sie ihren ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach