Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Goethe University in Frankfurt is named after the preeminent figure in German literature and most celebrated son of Frankfurt, Johann Wolfgang von Goethe, who also made a major contribution to the sciences. It was inspired by his Enlightenment ideals and originally established as a “citizens’ university” with financial support from private sources, but now enjoys a funding model highly ...

  2. Der Fachbereich Neuere Philologien gehört mit rund 9700 Studierenden zu den Größten der Goethe-Universität. Die neun Institute des Fachbereichs bieten 8 Bachelor- und Magisterstudiengänge, 16 Masterprogramme, die Lehramtsfächer Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch sowie das Fortbildungsprogramm Buch- und Medienpraxis an.

  3. Informationen für Studieninteressierte. Im Sommersemester 2022 startete in Kooperation der Frankfurt University of Applied Sciences und der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität der duale Bachelor-Studiengang Hebammenwissenschaft (B.Sc.) auf der Grundlage des 2020 in Kraft getretenen Gesetzes über das Studium und den Beruf von Hebammen – Hebammengesetz (HebG).

  4. Die Goethe-Universität ist eine weltoffene Werkstatt der Zukunft mitten in Europa. 1914 von Bürger*innen für Bürger*innen gegründet, hat sie seit 2008 als autonome Stiftungsuniversität an diese Tradition wieder angeknüpft. Ihrer wechselvollen Geschichte kritisch verpflichtet, ist sie geleitet von den Ideen der Europäischen Aufklärung ...

  5. Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) zählt zu den bekanntesten deutschen Dichtern und Denkern, die je gelebt haben. Auch heute, fast 200 Jahre nach seinem Tod, werden seine Dramen, Romane und Gedichte auf der ganzen Welt gelesen. Du kennst bestimmt auch ein paar seiner Werke, wie das mehrteilige Drama „Faust“ (1808/1832) oder die ...

  6. Die Goethe-Universität ist eine weltoffene Werkstatt der Zukunft mitten in Europa. 1914 von Bürger*innen für Bürger*innen gegründet, hat sie seit 2008 als autonome Stiftungsuniversität an diese Tradition wieder angeknüpft. Ihrer wechselvollen Geschichte kritisch verpflichtet, ist sie geleitet von den Ideen der Europäischen Aufklärung ...

  7. Willkommen am Institut für Theoretische Physik. Das Institut für Theoretische Physik ist das größte Institut des Fachbereichs Physik. Mit ingesamt zwölf ProfessorInnen deckt das Institut ein breites Spektrum von unterschiedlichen Forschungsgebieten der modernen Theoretischen Physik ab. Die beiden großen Forschungsschwerpunkte der Frankfurter Theoretischen Physik sind die Theoretische ...