Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bandgeschichte. Wolf wurde 1995 gegründet. Im Jahr 2000 erschien das Debütalbum Wolf. 2002 spielte die Band auf dem Wacken Open Air und veröffentlichte das zweite Album Black Wings. 2004 erschien Evil Star. Im Jahr 2005 spielte Wolf auf dem Rock-Hard -Festival, außerdem wurde der Schlagzeuger Daniel Bergkvist durch Tobias Kellgren ersetzt ...

  2. Inga, bürgerlich Ingrid Preuß, geborene Franke (* 19. August 1949 in Wittenberg; † 13. April 2023 in Berlin), war ausgebildete Laborantin. Ihr Gesangspartner Wolf war ihr Ehemann Wolfgang Preuß (* 5. Oktober 1949 in Berlin ), der im bürgerlichen Leben Großhandelskaufmann gewesen war. Ende der 1960er Jahre traten beide in kleinen West ...

  3. Marco Ferdinand Wolf (* 5.Februar 2001 in Bonn) ist ein deutscher Fußballspieler.. Karriere. Nach seinen Anfängen in der Jugend des VfL Meckenheim und des Bonner SC wechselte er im Sommer 2017 in die Jugendabteilung von Bayer 04 Leverkusen.

  4. Wolf Roth wurde in Torgau geboren, als sich die Familie auf der Flucht befand. Seine Kinder- und Jugendjahre verbrachte er in Bremen. 1961 ging er als Austauschschüler in die Vereinigten Staaten, wo er seinen Highschoolabschluss in Detroit machte. Danach trampte er durch den Mittelwesten. Nach seiner Rückkehr machte er in Bremen sein Abitur ...

  5. Volker Wolf (* 1957) ist ein deutscher Synchronsprecher.. Leben. Wolf ist als Synchron- und Hörspielsprecher tätig. Bekannt ist er durch seine Synchronisation der im Original von Daran Norris gesprochenen Figur Jean-Claude von Ramme aus der Serie Cosmo & Wanda – Wenn Elfen helfen.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Toto_WolffToto Wolff - Wikipedia

    Children. 3. Torger Christian " Toto " Wolff [1] ( German pronunciation: [volf], born 12 January 1972) is an Austrian billionaire motorsport executive, [2] investor and former racing driver. He holds a 33% [3] stake in the Mercedes-AMG Petronas F1 Team and is Team Principal and CEO of the team. Wolff began his motorsport career in the Austrian ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › Hurz!Hurz! – Wikipedia

    Hurz! ist ein Fernseh streich von Hape Kerkeling und Achim Hagemann, der zu den bekanntesten Werken Kerkelings gehört. Er wurde in der letzten Folge der Comedyserie Total Normal gezeigt, die im Juli 1991 im Ersten ausgestrahlt wurde. Kerkeling und Hagemann mimen im Streich zwei polnische Musiker, die in der niedersächsischen Gemeinde Stuhr ...