Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Bonn oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

  2. Passende Studiengänge für die berufliche Weiterbildung: Studiengänge der FOM einsehen. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. 32x in Deutschland.

    Joseph-Schumpeter-Allee 23, Bonn, - · Directions · 8001959595

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Politik und Gesellschaft. Der Studiengang Politik und Gesellschaft befasst sich mit zentralen Grundlagen in den Bereichen der Politischen Wissenschaft und der soziologischen Gesellschaftsanalyse. Zu den unterschiedlichen Themenfeldern gehören in erster Linie die Bereiche Politische Theorien und Ideengeschichte, Politische Systeme ...

  2. Die Keltologie befasst sich mit den Sprachen, Literaturen und Kulturen der keltischsprachigen Länder und Regionen von der Antike bis zur Gegenwart. In diesem Studiengang steht dabei die Beschäftigung mit den keltischen Sprachen – als Trägermedium für kulturelle Zeugnisse – an erster Stelle. Ausgehend von den Sprachen werden andere ...

  3. Hispanistik. Die Hispanistik beschäftigt sich mit der aus dem Lateinischen hervorgegangenen spanischen Sprache, ihrer besonderen Charakteristika, Literaturen und vielseitigen Kultur. Im Studium werden die sprachpraktischen Kenntnisse vertieft sowie Inhalte aus den Bereichen Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft und Kulturwissenschaft ...

  4. Hochschulabschluss (in- oder ausländisch) in einem einschlägigen Fach. Deutschkenntnisse (Sprachniveau DSH 2, GeR C1 gem. DSH-Prüfungsordnung) Lateinkenntnisse im Umfang von mindestens 12 ECTS. Spezifische Module: Grundlagen der mittelalterlichen Geschichte und Kultur (24 ECTS) Website des Faches. Beratung und Service. Online-Self-Assessment.

  5. Wir empfehlen allen Studieninteressierten und -anfänger*innen außerdem, die allgemeine Webseite zum Studium an der Universität Bonn zu besuchen. Dort finden Sie viele nützliche Infos zu Angeboten der Studienorientierung, zu Bewerbungs-, Zulassungs- und Einschreibungsverfahren, zu Angeboten in Sachen Studienorganisation & Work-Life-Balance usw.

  6. Allgemein gesagt regelt das Recht menschliches Verhalten durch ein Gefüge von Normen. Die Rechtswissenschaft beschäftigt sich mit Problemen von Gesetzgebung und Rechtsprechung, nimmt kritisch zu ihnen Stellung und erarbeitet Alternativlösungen. Das Ziel des Jurastudiums ist es, die Grundregeln der Rechtsordnung begreifen und anwenden zu lernen.

  7. Der Masterstudiengang „Griechische und lateinische Literatur- und Kulturwissenschaft“ widmet sich der Analyse griechischer und lateinischer Texte unter sprachlicher, stilistischer und ästhetischer Perspektive sowie deren Interpretation im Zusammenhang mit ihrem kulturellen Kontext. Die Studierenden erwerben vertiefte Kenntnis von Autoren ...

  1. Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. HeyStudium - ein Angebot von die ZEIT - wissenschaftlich, individuell und kostenlos.