Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rücksendungen elektronisch erfassen. Mit Kundenkonto ; Ohne Kundenlogin Über uns. Jobs & Karriere. Angebote & Services. Info & Hilfe. ottos.ch. OTTO'S AG Wassermatte 3 6210 Sursee. Hilfe & Kontakt . Montag - Freitag: 08:00 - 17:00 Uhr. Unsere Öffnungs ...

  2. 12. Okt. 2023 · Bei manchen Warengruppen kann das Widerrufsrecht erlöschen. So läuft es oft: Die Verpackung vom online bestellten Smartphone, Spielzeug oder Shirt wird aufgerissen - und direkt entsorgt. Problematisch ist das rechtlich nicht - denn auch ohne Originalverpackung, so das Gesetz, darf der Händler die Rücknahme nicht verweigern.

  3. Retouren an OTTO – So wird es gemacht. Retouren gehören in der Regel zum Versandgeschäft. Es kann immer wieder passieren, dass man Produkte bekommt, die man sich anders vorgestellt hat oder zu groß oder zu klein sind. An OTTO kann man die gelieferte Ware bei Nichtgefallen oder einem anderen Grund innerhalb von 30 Tagen zurücksenden.

  4. Garantie und Reparaturleistungen von OTTO. Immer auf der sicheren Seite. Sortiment ... Rücksendung. Garantie & Reparatur. OTTO-App. Über uns. Allgemeine Geschäftsbedingungen. Datenschutzinformationen . Nutzungsbedingungen. Impressum. OTTO UP Teilnahmeb ...

  5. 2. Rücksendung. Die Artikel sind im Original-Zustand, ungebraucht und unversehrt sowie in der Original-Verpackung, ebenfalls unversehrt und ohne aufgeklebte Etiketten, zusammen mit den Online erstellten Rücksendeunterlagen auf Kosten des Kunden an folgende Adresse zurückzusenden: OTTO’S AG, Onlineshop Retouren, Wassermatte 3, 6210 Sursee ...

  6. 5. Feb. 2021 · Genau­er brauchst du: ein iPho­ne mit iOS 11 oder neuer. ein Android-Han­dy mit Android 9.0 oder neuer. Außer­dem brauchst du natür­lich ein QR-Code-Sym­bol, das du scan­nen kannst. Sor­ge dafür, dass es nicht zu weit weg und deut­lich erkenn­bar ist. Außer­dem soll­te aus­rei­chend Licht vor­han­den sein.

  7. Die Otto Group, die nach wie vor kostenfreie Retouren garantiert, handelt so in Übereinstimmung mit ihren Kund*innen. Die Debatte um kostenfreie Rücksendungen im E-Commerce reißt nicht ab. Oft kommt dabei die Forderung auf, Retouren generell kostenpflichtig zu gestalten – um auf diese Weise etwa klimaunfreundliche Mehrfachbestellungen zu verringern.