Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. [1] Arthur Pieck, geb. am 28. Dez. 1899 in Bremen, gest. am 13. Jan. 1970, Sohn Wilhelm Piecks, wurde 1918 Mitglied des Spartakusbundes, 1919 Eintritt in die KPD. Von 1921 bis 1932 Mitarbeiter in der sowjetischen Handelsvertretung Berlin, 1933 Emigration in die Sowjetunion. Von 1941 bis 1945 Offizier in der Politischen Verwaltung der Roten ...

  2. 12. Sept. 2018 · Arthur Pieck, der Sohn des ersten Staatspräsidenten der DDR, Wilhelm Pieck (hier beide 1946), war Hauptdirektor. Seitdem gilt der 1. Juli als eigentlicher Gründungstag der DDR-Lufthansa.

  3. www.deutsche-militaerstandorte-nach1945.de › view_detailZMSBw: Standortdatenbank

    Bezirk: Frankfurt (Oder) Anschrift: Straße nach Wriezen, Marxwalde Postleitzahl (DDR): 1214 Postfachnummer: 33672 Traditionsname: Arthur Pieck (01.03.1976)

  4. Der Magistrat der Stadt Berlin beschloss auf seiner Sitzung vom 30. Dezember 1945, Wilhelm Pieck, den Vorsitzenden der KPD, aus Anlass seines 70. Geburtstages am 3. Januar 1946 zum Ehrenbürger der Stadt Berlin zu ernennen. Oberbürgermeister Dr. Arthur Werner begründete dies mit den Worten: »Herr Pieck ist einer der bedeutendsten und ...

  5. 24. Dez. 2023 · NDB 20 (2001), S. 421* (Pieck, Wilhelm Friedrich Reinhold) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  6. Wilhelm Pieck. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 i n Guben; † 7. September 1960 i n Ost-Berlin) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Wilhelm Pieck (1950) Er w ar seit d en 1890er Jahren i n der Bremer SPD aktiv, schloss s ich 1917 d er USPD a n und w urde 1919 Mitbegründer u nd führender Funktionär d er KPD. Von ...