Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.oldenburg.de › oldenburger-koepfe › helene-langeHelene Lange > Stadt Oldenburg

    Das war der einzige Erziehungsgrundsatz, den Helene Lange (1848 bis 1930) je von ihrem Vater, einem Oldenburger Kaufmann, hörte. Das Mädchen wuchs vollkommen gleichberechtigt mit den beiden Brüdern mitten in der Stadt auf. Erst nach dem Tod des Vaters 1864 erfuhr Helene, dass gesellschaftliche Unterschiede zwischen Männern und Frauen ...

  2. 18. Apr. 2022 · Helene Lange (1848–1930) und Gertrud Bäumer (1873–1954) zählen zu den herausragenden Protagonistinnen der ersten Frauenbewegung in Deutschland und gehörten ihrem gemäßigten Flügel an. Beide, Lange als Autorin, Bäumer als Mitglied des Reichstags, traten für eine bürgerliche Emanzipation von Frauen ein. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit standen Bildungschancen für Mädchen, die weibliche ...

  3. 13. Feb. 2023 · Ein bewegender Roman über die junge Helene Lange, eine der Mütter der deutschen Emanzipation, die das Bildungswesen für Mädchen reformierte Eningen bei Reutlingen, Sommer 1864: Die 16-jährige Waise Helene Lange wird für ihr Pensionatsjahr zu einer Pfarrersfamilie am Fuß der Schwäbischen Alb geschickt.

  4. Vereinbaren Sie online einen Termin mit MRT Praxis Potsdam: Radiologie-Zentrum. Adresse: Helene-Lange-Str. 11, 14469 Potsdam.

  5. Helene-Lange-Gymnasium Fürth Tannenstraße 19, 90762 Fürth. Telefon: 0911 974 2181 Mail: sekretariat(at)hlg-fuerth.de. Rechtliches. Impressum; Datenschutz; Helene-Lange-Gymnasium Fürth Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von ...

  6. 17. Jan. 2019 · Helene Lange wächst in einem mittelständischen Oldenburger Elternhaus auf und genießt eine für damalige Zeiten recht liberale Erziehung. Doch schon mit 16 Jahren wird sie Vollwaise und ist vollkommen auf sich alleine gestellt. Als sie ein Jahr als „Pensionstochter“ im Haus eines Pfarrers im süddeutschen Eningen unter Achalm verbringt ...

  7. 28. Feb. 2024 · Die Anmeldung zur Einführungsphase an der Helene-Lange-Schule. 5. Den EALS-Leitbogen. 6. Ein Motivationsschreiben, dass folgende Fragen ausführlich beantwortet (mindestens eine DIN A-4 Seite): Beschreiben Sie sich und Ihre Motivation für die Jahrgangsstufe 11! Erläutern Sie Ihren derzeitigen Studienwunsch!

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach