Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 30625 Hannover. Tel.: +49 511-532-0. Fax: +49 511-532-5550. E-Mail: pressestelle @ mh-hannover.de. Internet: www.mhh.de. Die Medizinische Hochschule Hannover ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts (Forschung und Lehre) und ein Landesbetrieb für staatliche Angelegenheiten (u.a. Krankenversorgung).

  2. Sie erreichen uns auch weiterhin telefonisch und per E-Mail (info.studium @ mh-hannover.de). Unterlagen und Anträge können Sie uns, sofern nicht per E-Mail möglich, entweder postalisch zusenden oder in den Briefkasten neben dem Studierendensekretariat einwerfen.

  3. Medizinische Hochschule Hannover : Studium von A-Z. Startseite Studium & Lehre Studiengänge Medizin Studium von A-Z. Liebe Studierende, wir begrüßen Sie herzlich auf unseren Seiten! Hier finden Sie Informationen rund um das Studium an der MHH. Fragen wie Wo finde ich was?

  4. Am Stadtfelddamm steht ein Baufeld von rund 16 Hektar zur Verfügung, auf dem im Zuge der umfassenden baulichen Neuentwicklung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) die zentralen Gebäude der Krankenversorgung errichtet werden sollen.

  5. Tel.: 0511/532-3053. Mo, Do, Fr:7:30 - 11:30 Uhr. Auf Grund personeller Engpässe können wir leider keine längeren Telefonzeiten anbieten. Sie erreichen uns jedoch auch per E-Mail oder Ihr Augenarzt erreicht uns per Fax. Fax: 0511/532-161022. E-Mail:augenklinik.anmeldung@mh-hannover.de. Sehschule: Patientenversorgung bis zum 18.

  6. Herzlich willkommen auf den Internetseiten der Klinik für Neurologie der MHH! Die Klinik für Neurologie steht Ihnen in der Versorgung von allen akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen zur Verfügung. Das klinische Spektrum der Neurologie an der MHH reicht von akuter Notfallmedizin (z.B. Schlaganfall, Hirnblutung) über Infektionen ...

  7. In Hannover arbeiten Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und des Fraunhofer ITEM an einem Vakzin, das nicht gespritzt, sondern inhaliert wird. In der klinischen Studie „MVA“ wollen sie jetzt die Sicherheit und Verträglichkeit dieses neuen Impfstoffes als Auffrischungsimpfung (Booster) gegen COVID19 testen. Für die Studie werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach