Yahoo Suche Web Suche

  1. Hotels nahe Universität Bonn reservieren. Schnell und sicher online buchen

  2. fom.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit dem Bachelor-Vollzeitstudium an der FOM schaffen Sie optimale Voraussetzungen. In der Regel studieren Sie 4 Tage in der Woche & das Vollzeitstudium dauert sechs Semester

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 53127 Bonn. Martina Suhre (Promovierende O-Z) promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-19204 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1. OG 53127 Bonn. Kontakt für PhD Sarah Funk phd.promotionsbuero@ukbonn.de +49 (0228) 287-10146 Venusberg-Campus 1, Haus 33, 1.OG 53127 Bonn. Kontakt für Promovierendenstatistik Aleksandra Surkova promotionsbuero@ukbonn.de

  2. Geschichte der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Bibliographie zur Geschichte der Universität Bonn. Ausstellung "Der Neubeginn". Amtsträger. Digitalisierte Quellen zur Universitätsgeschichte. Jüdische Studierende in Bonn 1818 - 1918. Nationalsozialistisches Unrecht an der Universität Bonn. Zeittafel zur Geschichte der ...

  3. Die Humangenetikerin Regina Betz bekleidet an der Universität Bonn eine neu eingerichtete Heisenberg-Professur für Dermatogenetik. Zentrales Forschungsgebiet der 40-jährigen sind die Ursachen genetisch bedingter Formen des Haarausfalls. Diese Arbeiten wird sie in den kommenden fünf Jahren mit Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) weiter intensivieren.

  4. Kosten. Die Universität Bonn ist eine öffentliche Hochschule, daher gibt es keine Studiengebühren; die Bewerbung für einen Studienplatz ist ebenfalls kostenlos. Alle Studierenden entrichten jedoch einmal im Semester einen Sozialbeitrag, welcher von Vertreter*innen der Studierenden demokratisch beschlossen wird.

  5. Diese Website soll einen Überblick zum Studienfach- und Hochschulwechsel geben. Es ist möglich, dass im Einzelfall weitere Kriterien greifen oder weitere Dokumente benötigt werden. Abläufe können je nach Hochschule variieren. Bitte erkundigen Sie sich dazu bei der jeweiligen Zielhochschule/ beim jeweiligen Zielstudienfach.

  6. 27. Mai 2024 · Die Landwirtschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn hat den Theodor Brinkmann-Wissenschaftspreis an Dr. Caroline Marcon verliehen. Bei der festlichen Übergabe im Rahmen der Fakultätsratssitzung würdigte Dekan Prof. Dr. Heiko Schoof die herausragende Habilitation mit dem Titel „Funktionelle Genomik der Keimlingswurzeln von Mais (Zea mays L.)“.

  7. Cyber Security. In a world of growing digitalization and interconnectedness in all areas of life—a trend that continues unabated and with no end in sight—it becomes increasingly necessary to protect private persons, companies and critical infrastructures from inadequately secured or manipulated computer systems.