Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zur Auflösung der Fußnote [29] Definierte der Bundespräsident die Schuld als eine individuelle, nahm er aber hinsichtlich der kollektiven Verantwortung und den daraus erwachsenden Konsequenzen alle Deutschen in die Pflicht: "Wir alle, ob schuldig oder nicht, ob alt oder jung, müssen die Vergangenheit annehmen.

  2. Richard von Weizsäcker (1920-2015) – Deutscher Politiker ( CDU) In diesem Artikel haben wir die besten Sprüche und Zitate von Richard von Weizsäcker für Sie zusammengestellt. Das Ziel des Dialogs ist nicht Unterwerfung und Sieg, auch nicht Selbstbehauptung um jeden Preis, sondern gemeinsame Arbeit in der Methode und in der Sache.

  3. Lassen Sie uns alles daransetzen, daß wir der nächsten Generation, den Kindern von heute, eine Welt hinterlassen, die ihnen nicht nur den nötigen Lebensraum bietet, sondern auch die Umwelt, die das Leben erlaubt und lebenswert macht. Richard von Weizsäcker (*1920), dt. Politiker (CDU), 1984-94 Bundespräsident

  4. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Abrüstung ist wichtig. Aber die Geschichte lehrt, dass zumeist nicht Abrüstung zum Frieden führt, sondern friedliche Zusammenarbeit zu geringerem Misstrauen, zu weniger Angst, zur Abrüstung.

  5. Zitat von Richard von Weizsäcker. „ Die Weimarer Republik ist letztlich nicht daran gescheitert, dass zu früh zu viele Nazis, sondern dass zu lange zu wenige Demokraten vorhanden waren. ― Richard von Weizsäcker.

  6. 3. Okt. 1990 · Von ihr aus gesehen begegnen sich in der Stunde der Vereinigung Notstände auf der einen und Wohlstand auf der anderen Seite. Es wäre aber ebenso unsinnig wie unmenschlich, würden wir uns einbilden, daß wir zwischen Ost und West als mißlungene und gelungene Existenzen aufeinandertreffen oder gar als Böse und Gute. Es sind die Systeme, die sich in ihrem Erfolg unterscheiden, nicht die ...

  7. Zitate von Richard von Weizsäcker (186 zitate) „ Politiker werden immer mehr von Jugend an zu parteiabhängigen Berufspolitikern, Selbständigkeit und Qualität nehmen ab. “ ― Richard von Weizsäcker