Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Ministerien bestanden bis zur Auflösung des Landes 1952. Mit der Wiedergründung des Landes Sachsen-Anhalt 1990 wurde auch das Ministerium für Arbeit und Soziales wiedergegründet. 1994 wurde es zum Ministerium für Arbeit, Soziales und Gesundheit und 1998 zum Ministerium für Arbeit, Frauen, Gesundheit und Soziales umbenannt.

  2. 14. Nov. 2022 · Christian Voss (47) leitet ab 14. November 2022 die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Ministerium für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen. Er folgt auf Jochen Mohr (41), der als Referatsleiter „Politische und Strategische Planung“ neue Leitungsaufgaben im MKW übernimmt. Jochen Mohr war seit 2019 Pressesprecher ...

  3. Das Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt ist ein Landesministerium in Sachsen-Anhalt und ein Teil der Landesregierung von Sachsen-Anhalt. Sitz ist die Turmschanzenstraße 32 im Areal der ehemaligen Angerkaserne in Magdeburg . Dem Ministerium steht Ministerin Eva Feußner vor, ihr steht Jürgen Böhm als Staatssekretär zur Seite.

  4. Dieses bestand bis zur Auflösung des Landes 1952. Mit der Neugründung von Mecklenburg-Vorpommern 1990 wurde das Bildungsministerium als Kultusministerium wieder eingerichtet. Von 1998 bis 2021 hieß das Ministerium Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Seit 2021 trägt es seinen heutigen Namen.

  5. Seit Anfang 2024 wird am Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe der Universität Paderborn im Auftrag des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen erforscht, wie Immaterielles Kulturerbe im schulischen Unterricht vermittelt, diskutiert und aus verschiedenen Fachperspektiven reflektiert werden kann.

  6. 13. Feb. 2024 · Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen stellt dafür dauerhaft Mittel in Höhe von 4,7 Millionen Euro pro Jahr für zusätzlich 66 Stellen für die Cybersicherheit zur Verfügung. Hinzu kommen für den Vertragszeitraum von 2024 bis 2027 weitere 30 Millionen Euro für befristete Stellen und die Beauftragung externer Beratungsunternehmen.

  7. Minister für Städtebau und Wohnen, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen Ernst Schwanhold * 1948: SPD 27. Juni 2000 12. November 2002 Michael Vesper * 1952: Grüne 27. Juni 2000 24. Juni 2005 Steinbrück: Minister für Wirtschaft und Arbeit des Landes Nordrhein-Westfalen Minister für Verkehr, Energie und Landesplanung des Landes ...

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Suchen & vergleichen Sie Online-Kurse und Online-Studiengänge bei Fernstudium Direkt. Bei uns finden Sie passende Bildungsanbieter zum Fernstudium und zur Online-Weiterbildung.