Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Verkauf ihres Geschäfts im Jahr 1918 setzte sich das Ehepaar Kafka zur Ruhe. Nach dem Tod ihres Mannes am 6. Juni 1931 übersiedelte Julie Kafka vom Altstädter Ring in das 1918 erworbene Haus Bilekgasse 4, wo bereits die Töchter Ottla und Elli mit ihren Familien sowie Julies Bruder Siegfried lebten. Dort starb sie am 27. September 1934.

  2. 6. Feb. 2014 · Franz Kafka - Briefe, Band 4 (1918–1920) Herausgegeben von Hans-Gerd Koch Text, Kommentar und Apparat in einem Band S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main, 2013

  3. 10. Mai 2024 · Für die Literaturgeschichte war er als Entdecker und Mentor am wichtigsten: Er förderte Franz Kafka und gab nach dessen Tod sein Werk heraus; er war der Entdecker von Franz Werfel und machte ...

  4. Franz Kafka. Geburt: *03.07.1883. Tod: † 03.06.1924. Nationalität: Deutsch-Tschechisch. Art der Werke: Prosa. Franz Kafka wurde am 3 Juli 1883 in Prag als Sohn eines wohlhabenden jüdischen Kaufmanns geboren. Im Alter von sechs Jahren besuchte er erstmals die "Deutsche Knabenschule" in Prag. Vier Jahre später wechselte er an das ...

  5. beruhmte-zitate.de › autoren › franz-kafkaFranz Kafka Zitate

    Franz Kafka war ein deutschsprachiger Schriftsteller, der für seine zahlreichen Erzählungen und drei Romanfragmente bekannt ist. Seine Werke wurden größtenteils nach seinem Tod gegen seinen letzten Willen von seinem Freund Max Brod veröffentlicht. Kafka wird als einer der bedeutendsten Autoren der Weltliteratur angesehen. Seine Art, unergründlich bedrohliche und absurde Situationen zu ...

  6. 3. Juni 2024 · Er ist einer der wenigen Autoren, die es zu einem eigenen Adjektiv gebracht haben: 100 Jahre nach seinem frühen Tod wird Franz Kafka immer noch kultisch verehrt - warum eigentlich?

  7. 13. März 2024 · Der unwegsame Weg Wie ist Kafka 100 Jahre nach seinem Tod zu lesen? „Die Herrlichkeit des Lebens“ erzählt auf diese Weise von einem im Grunde x-beliebigen Liebespaar, von einer Beziehung, in ...