Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Hamlet ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers William Faulkner, der erstmals 1940 im Verlag Random House erschien. Eine deutsche Übersetzung trägt den Titel Das Dorf . Es handelt sich um den ersten Roman von Faulkners Snopes-Trilogie, die er jedoch erst 1957 und 1959 mit den beiden abschließenden Romanen The Town (Die Stadt) und The Mansion (Das Haus) vollendete.

  2. Hamlet ist eine Oper (Originalbezeichnung: „12 musikdramatische Tableaux nach William Shakespeare“) von Christian Jost, der das Libretto aus dem englischen Originaltext von Shakespeares Theaterstück Hamlet und der Übersetzung von August Wilhelm Schlegel und Ludwig Tieck selbst zusammenstellte. Die Uraufführung fand am 21.

  3. Prins Hamlet (Schiff, 1966) 17. Dezember 1965. 14. Mai 1966. Tiefgang (max.) Die Prins Hamlet war ein Fährschiff. Ihre Schwesterschiffe waren die Finnhansa und die Finnpartner mit den Wärtsilä Helsinki-Werft-Baunummern 377 und 380 [1] sowie die Bohème [2] mit der Turku-Werft-Baunummer 1161.

  4. Hamlet ist eine deutsche Literaturverfilmung, die unter der Regie des Dänen Svend Gade und des Deutschen Heinz Schall im Jahre 1920 entstanden ist. Produziert von Asta Nielsen, wurde der Film sowohl zum größten Erfolg an den deutschen Kinokassen im Jahr 1921 als auch zum ersten Publikumserfolg eines deutschen Films in den USA nach dem Ersten ...

  5. Papa Hamlet. Papa Hamlet heißt ein 1889 erschienener dreiteiliger Erzählband von Bjarne P. Holmsen, der die drei Novellen Papa Hamlet, Der erste Schultag sowie Ein Tod enthält. Bjarne P. Holmsen ist ein norwegisch klingendes Pseudonym, hinter dem sich die beiden deutschen Schriftsteller Arno Holz und Johannes Schlaf verbergen.

  6. Der Rest ist Schweigen (Hamlet) Der Rest ist Schweigen (englisch: The rest is silence) ist ein Zitat aus William Shakespeares Tragödie Hamlet, Prinz von Dänemark, 5. Aufzug, 2. Szene. Bedeutend ist dieses Zitat dadurch, dass es Hamlets letzte Worte vor seinem tragischen Tod sind. In einem Fechtkampf wird Hamlet von seinem alten Freund Laertes ...

  7. Hamlet ist eine britische Verfilmung der gleichnamigen Tragödie von William Shakespeare aus dem Jahr 1948. Laurence Olivier trat als Regisseur, Produzent und Hauptdarsteller in Erscheinung. Es handelt sich um den ersten nicht US-amerikanischen Film, der den Oscar als bester Film gewann.