Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johannes Rau wurde am 16. Januar 1931 geboren . Johannes Rau war ein deutscher SPD-Politiker, der in seiner politischen Laufbahn über 20 Jahre Nordrhein-Westfalen als Ministerpräsident (1978–1998) regierte und auch als achter Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland (1999–2004) vor allem mit seinem Leitmotiv „Versöhnen statt spalten“ verbunden wurde.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  2. Wir bieten unseren registrierten Lesern den Bereich MEINE ARTIKEL an.. Hier können Sie interessante Artikel speichern, um sie später wiederzufinden und zu lesen.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Johannes_RauJohannes Rau - Wikipedia

    Johannes Rau ( German: [joˈhanəs ˈʁaʊ] ⓘ; 16 January 1931 – 27 January 2006) was a German politician ( SPD ). He was the president of Germany from 1 July 1999 until 30 June 2004 and the minister president of North Rhine-Westphalia from 20 September 1978 to 9 June 1998. In the latter role, he also served as president of the Bundesrat in ...

  4. In den meisten Fällen kann man durch einen Stein auf dem Grab eigentlich nur eine Aussage über die Glaubenszugehörigkeit treffen. Dennoch gibt es Ausnahmen wie Willy Brandt oder Johannes Rau die nicht mosaischen Glaubens waren, auf deren Gräbern aber dennoch unzählige kleine Steine zu finden waren.

  5. Johannes Rau (* 16. Januar 1931 in Wuppertal; † 27. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Politiker und von 1999 bis 2004 der achte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker der SPD.

  6. 30. Jan. 2006 · Rau erhält Ehrengrab in Berlin. Am 7. Februar wird der verstorbene Altbundespräsident Johannes Rau mit einem Staatsakt im Berliner Dom geehrt. Die Beerdigung soll am selben Tag stattfinden; der ...

  7. Gastbeitrag Israel wurde für Johannes Rau zur zweiten Heimat Wuppertal · Christina Rau schreibt über den Einsatz ihres Mannes für das deutsch-jüdische Verhältnis. 13.08.2023 , 12:00 Uhr