Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Klaus Maria Brandauer liest „Der menschliche Makel“ Sein erwachsenes Leben lang leugnete der Literaturprofessor Coleman Silk seine afroamerikanische Herkunft. Als ausgerechnet er von einer Studentin des Rassismus bezichtigt wird, bricht für Silk eine Welt zusammen. Er verliert dadurch nicht nur den Job und seine Frau; er verliert auch den ...

  2. 22. Juni 2023 · Geboren wurde Klaus Maria Brandauer am 22. Juni 1943 in Bad Aussee als Klaus Georg Steng, einziges Kind des deutschen Zollbeamten Georg Steng und seiner österreichischen Frau Maria (geb. Brandauer). Die ersten Jahre lebte er mit seiner Mutter und den Großeltern in Altaussee zusammen, seinen Vater lernte er erst mit sechs Jahren kennen, als ...

  3. Klaus Maria Brandauer war ihre Jugendliebe. Nach dem Tod seiner Frau, die in Wien einer Krebserkrankung erlag, heiratete Brandauer 2007 die Theaterwissenschaftlerin Natalie Krenn. Nach dem abgebrochenen Studium versuchte Brandauer am Theater Fuß zu fassen, eine Liebe, die ihn nie wieder loslassen sollte. Er übernahm die Hauptrolle in William ...

  4. Der österreichische Schauspieler Klaus Maria Brandauer (80) machte sich in Hollywood einen Namen. Besonders prägend war 1983 seine Rolle als "Maximilian Largo" im "James Bond"-Film "Sag niemals ...

  5. 15. März 2024 · Klaus Maria Brandauer mit Frau Natalie Krenn auf einer Filmpremiere 2024 (© IMAGO / K.Piles) Für eine Filmpremiere zeigte er sich 2024 wieder einmal in der Öffentlichkeit, begleitet von seiner ...

  6. 27. Juni 2023 · Nun feierte die Schauspiel-Legende seinen 80. Geburtstag. Zweimal hat der Autor dieses Porträts Klaus Maria Brandauer getroffen. Zum ersten Mal vor gut zehn Jahren, als Brandauer mit 69 Jahren einen in die Alzheimer-Demenz abgleitenden Mann im ORF/ARD-Film "Die Auslöschung" spielte. Damals, im Jahr 2013, eine der beeindruckendsten ...

  7. Klaus Maria Brandauer, geboren am 22. Juni 1943, zählt zu den international angesehensten deutschsprachigen Schauspielern.Er gehört seit 1972 zum Ensemble des Wiener Burgtheaters. Brandauer erhielt zahlreiche Preise, darunter den Golden Globe, die Berlinale Kamera und das Filmband in Gold. Aus seiner Ehe mit Karin Brandauer, die 1992 starb, hat er einen Sohn. Mit seiner zweiten Frau, der ...