Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Lindauer Geschichte. Die Historie der Stadt lässt sich zurückverfolgen bis ins 9. Jahrhundert – und das sieht man ihr an: Der alte Stadtkern auf der Insel erscheint beschaulich und pittoresk. Doch gleichzeitig mutet Lindau fröhlich an, mediterran und frisch.

  2. 4 Geschichte. 4.1 Frühgeschichte. 4.2 Stiftsgründung und frühe Stadtentwicklung. 4.3 Lindau als Reichsstadt. 4.4 Neuzeit. 4.5 19. Jahrhundert. 4.6 20. Jahrhundert. 4.7 Eingemeindungen. 5 Religion. 5.1 Konfessionsstatistik. 5.2 Christentum. 5.3 Judentum. 5.4 Islam. 6 Politik.

  3. Lindau. Die Insel- und Gartenstadt Lindau ist umgeben von Wasser und Bergen. Die mittelalterliche Altstadt befindet sich auf der Insel im Bodensee, mitten im Dreiländereck Deutschland-Österreich-Schweiz und ist bei Einheimischen und Gästen gleichermaßen beliebt und geschätzt.

  4. 13. Dez. 2018 · Geschichte von Lindau. Eine Stadt auf der Insel. Mit einer römischen Villa auf dem Festland gegenüber der Insel beginnt die Geschichte von Lindau. Die Bewohner genossen den Blick über den Bodensee. Das luxuriöse Haus konnte im Winter sogar beheizt werden. Später mussten die Römer gehen, das Haus verfiel, die Schwaben besiedelten das Allgäu. 810-820

  5. Während das Stift katholisch blieb, schloss sich die Stadt der Reformation an. 1802 kam Lindau an den Fürsten von Bretzenheim, 1804 an Österreich, 1806 zu Bayern. Inhaltsverzeichnis. Verbergen. Topographische Situation. Das Stift als Grundlage der Stadtgründung. Entwicklung zur Reichsstadt. Verfassung und Verwaltung.

  6. 29. März 2022 · Die folgende Übersicht bietet einen Überblick über die Geschichte der Stadt Lindau. 1180 erfolgte der Bau der Pfarrkirche St. Stephan, 1224 die Gründung eines Klosters. 1274 wurde Lindau...

  7. > Startseite > Virtuelle Reise Obersee > Lindau > Lindauer Geschichte. Eine kurze Lindauer Stadtgeschichte. beginnt mit der Gründung eines Chorfrauenstiftes für adlige Frauen in der 1. Hälfte des 9. Jahrhundert. Wirtschaftlichen Aufschwung erlebte die Insel erst durch die Verlegung des Markts von Aeschach nach Lindau im Jahre 1079. Mit dem ...