Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 15. September 1949 – Konrad Adenauer wird erster Bundeskanzler der BRD. Konrad Adenauer war der erste Bundeskanzler Deutschlands und prägte das parlamentarische System maßgeblich. Seine vierzehnjährige Amtszeit war entscheidend für den Wiederaufbau des Landes.

  2. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 in Köln geboren. Sein Vater Konrad war ein Beamter im mittleren Dienst. Seine Mutter, Helene Scharfenberg, stammte gleichfalls aus einem Beamtenhaushalt. Mit drei Geschwistern, zwei älteren Brüdern und einer jüngeren Schwester, wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf. Er besuchte als Schüler des "guten, unauffälligen Durchschnitts" das ...

  3. Konrad Adenauer. * 05.01.1876 Köln. † 19.05.1967 Bad Honnef. KONRAD ADENAUER war der erste Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Dieses Amt bekleidete er 14 Jahre und trug auf entscheidende Weise zur Wiedererlangung der Souveränität Westdeutschlands, zur deutsch-französischen Aussöhnung und zum Ausbau der sozialen Marktwirtschaft ...

  4. Konrad Adenauer wurde am 5. Januar 1876 geboren . Konrad Hermann Joseph Adenauer war ein deutscher CDU-Politiker, der als erster Bundeskanzler (1949–1963), Außenminister (1951–1955) die Geschicke der jungen Bundesrepublik lenkte und u. a. für Wiederaufbau und Heimkehr der Kriegsgefangenen, Westbindung und Wiederbewaffnung sowie die Einführung der sozialen Marktwirtschaft stand.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  5. Die Adenauersche CDU als „Partei der Bundesrepublik“. Adenauer begann seine Nachkriegslaufbahn als Parteiführer und hat sich auch im Amt des Bundeskanzlers in starkem Maß als Parteiführer begriffen. Die CDU, wie sie sich in den 1950er Jahren entwickelte, war gleichzeitig sein Werk und sein Werkzeug.

  6. Adenauer hatte nie mit dem NS-Regime zusammen gearbeitet. Vieles wurde über Konrad Adenauer geschrieben. Er war der erste Kanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er wurde demokratisch gewählt und man konnte ihm nicht die Zusammenarbeit mit dem NS-Regime zur Vorwurf machen. Er hatte politische Erfahrung als Oberbürgermeister der Stadt Köln ...

  7. 30. Juni 2017 · Adenauers Staatsbegräbnis 1967 Pompöser Abschied vom Bundeskanzler. Starfighter gaben dem Sarg "himmlischen Schutz": Vor 50 Jahren trug die Bundesrepublik Konrad Adenauer zu Grabe. Unter den ...