Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourist-Info. Zehn Gründe für Düsseldorf - Hier trifft die Altstadt auf moderne Architektur und die traditionellen Brauereien auf exotische Kulinarik. .

  2. Wenn Sie sich fragen, wofür Polen berühmt ist, oder Polen in aller Kürze sehen möchten, sind Sie hier genau richtig. Lesen Sie weiter, um Polen und die Polen besser kennenzulernen. Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich unbedingt bei uns an Polen Travel Support Facebook-Gruppe , wir helfen Ihnen gerne weiter!

  3. 3. Okt. 2020 · Nürnberg ist berühmt für seine historischen Gebäude und bemerkenswerten Persönlichkeiten. Eine solche Attraktion ist das Albrecht-Dürer-Haus, auch Albrecht-Dürer-Haus genannt. Dieser berühmte deutsche Künstler lebte in diesem Haus von 1509 bis 1528. Nach dem Weltkrieg war es eines der wenigen Gebäude, die während der ...

  4. Der Olympiaturm ist ein Fernsehturm in München und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt und des namensgebenden Olympiaparks, in dessen östlichen Teil er steht. Mit 291 Metern ist er nach dem Nürnberger Fernsehturm Bayerns zweithöchstes Bauwerk. Er wurde Ende der 1960er Jahre erbaut und dient Besuchern auch als Aussichtsturm.

  5. 23. Nov. 2022 · Die Stadt Osnabrück in Niedersachsen in Deutschland liegt im Zentrum des Osnabrücker Landes und zählt ungefähr 170.000 Einwohner. Interessanterweise machen die 28.000 Studenten der Universität und der Hochschule fast 14 % der Bevölkerung aus. Das ist auch schon der erste Punkt, für den Osnabrück in weiten Teilen Deutschlands als Universitätsstadt bekannt ist.

  6. 11. Apr. 2023 · Münchens ältestes Krankenhaus: So ist das Krankenhaus heute bekannt. Von der allgemeinen Medizin, bestehend aus Chirurgie und Innerer Medizin, zu einem Komplex von Fachkliniken: Das erste Krankenhaus in der Stadt wechselte zwar oft den Träger, zählt jetzt jedoch zu den größten Universitätskliniken in Deutschland und Europa. Gegründet ...

  7. Granada ist ein Schmelztiegel der Kulturen, in dem es viele faszinierende Zeugnisse der maurischen Vergangenheit Spaniens zu entdecken gibt. Die Stadt war Hauptstadt des Sultanats der Naṣriden, das zwischen dem 13. und 15. Jahrhundert weite Teile der iberischen Halbinsel beherrschte.  Aufgrund der kulturellen Vielfalt aus Arabern, Berbern, Christen und Juden gibt es in Granada das ganze ...