Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung was established in 2017 by the German Bundestag as one of the non-partisan foundations that commemorate politicians. Both Schmidt foundations work closely together. Our video shows that archives do not have to be dry and dusty places and that they play a role as places of democracy: You can gain an ...

  2. 16. Mai 2024 · Ihre Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung. Um 10:01 Uhr begann am 16. Mai 1974 die Bundestagssitzung: Die Parlamentspräsidentin Annemarie Renger (SPD) gratulierte zwei Abgeordneten zum Geburtstag und erläuterte sodann das bevorstehende Wahlverfahren nach Artikel 63 Grundgesetz und der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestags.

  3. Das Kanzlerhaus in Hamburg-Langenhorn “ Herausgegeben von der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung, erschienen im Verlag Edel Books, September 2020. ISBN 978-3-8419-0746-2. EUR 22,00. Loki und Helmut Schmidt hatten einen feinen Sinn für Kunst, der im ganzen Haus spürbar ist. Ein Flügel, auf dem Helmut Schmidt selbst regelmäßig spielte ...

  4. The Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung commemorates one of the most important 20th-century German statesmen. As a future-oriented think tank, it addresses issues that also animated Schmidt, the pioneering thinker.

  5. Vor 50 Jahren, am 16. Mai 1974, wird Helmut Schmidt zum fünften Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland gewählt. Für die absolute Mehrheit benötigte er 249 Stimmen – er erhält 267 von 492 abgegebenen Stimmen. Er ist der zweite Sozialdemokrat in diesem Amt. Zehn Tage zuvor war Willy Brandt vom Amt des Bundeskanzlers zurückgetreten.

  6. Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival. 13. bis 15. Mai 2024 an der Leuphana Universität Lüneburg. Das Helmut-Schmidt-Zukunftsfestival sucht innovative und wirksame Antworten auf die zentralen Herausforderungen. Wie schützen wir das Klima, ohne die Gesellschaft zu spalten?

  7. Loki and Helmut Schmidt lived in Langenhorn, Hamburg for half a century. The Schmidts moved into the legendary terraced house at 80 Neubergerweg in 1961; it functioned as a kind of unofficial second seat of government, along with the Chancellor’s bungalow in Bonn. Schmidt’s friends, such as Giscard d’Estaing and Henry Kissinger, were ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach