Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23 dhjetor 1913 (94 vjeç) Hamburg, Gjermani. Nënshtetësia. Gjerman. Partia politike. Partia Social Demokrate e Gjermanisë. Punësimi. Ekonomist dhe Shkenca politike. Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (lindur më 23 dhjetor, 1913), politikan Gjerman, Kancelar i Gjermanisë Perëndimore nga 1974 deri në 1982.

  2. 10. Nov. 2015 · Helmut Schmidt ist totModerner Staatsmann und „Eiserner Kanzler“. Moderner Staatsmann und „Eiserner Kanzler“. Der britische „Economist“ bezeichnete ihn 1979 als den einzigen ...

  3. Helmut Schmidt und Erich Honecker mit typischen Kopfbedeckungen. Schmidt trägt eine Helgoländer Lotsenmütze, die der „Prinz-Heinrich-Mütze“ stark ähnelt. Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, der ehemalige Bundeskanzler Helmut Schmidt habe eine „Prinz-Heinrich-Mütze“ getragen.

  4. Flughafen Hamburg. Der Flughafen Hamburg ( IATA-Code: HAM, ICAO-Code: EDDH, Eigenbezeichnung Hamburg Airport, seit 2016 auch Hamburg Airport Helmut Schmidt, früher Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel) ist der internationale Flughafen der Stadt Hamburg (mit einem kleinen Teil auf der Gemarkung der Stadt Norderstedt ).

  5. Helmut Schmidt blickt versöhnlich zurück – Helmut Schmidt, der sein Amt als Brandenburger Oberbürgermeister vor rund 14 Jahren aus gesundheitlichen Gründen niederlegte, hat sich lange schon erholt. Entspannt nahm er am Donnerstag als Gast an der 25-Jahr-Feier in der Technischen Hochschule teil. „Mir geht es gut“, versichert der Mann, der die Fachhochschule als Gründungsrektor in den ...

  6. Datei:Helmut Schmidt Signature.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 615 × 434 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 226 Pixel | 640 × 452 Pixel | 1.024 × 723 Pixel | 1.280 × 903 Pixel | 2.560 × 1.807 Pixel.

  7. Schmidt schloss ihr Studium der Volkswirtschaftslehre mit einer Dissertation bei Johannes Feske zur Kapitalverkehrskontrolle der Bundesrepublik Deutschland der Jahre 1971 bis 1973 ab. Darin beurteilt sie die von Helmut Schmidt als Bundesfinanzminister 1972 gegen den Widerstand seines Vorgängers, des Bundeswirtschaftsministers Karl Schiller, durchgesetzte Politik der Kontrolle des ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach