Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Good Bye, Lenin! - ein Buch in Einfacher Sprache - geschrieben in Anlehnung an den gleichnamigen Spielfilm von Wolfgang Becker und Bernd Lichtenberg aus dem Jahr 2003. 14,50 €. Versandkostenfrei in Deutschland. Sichere Bezahlung. sofort lieferbar. Antolin Link verfügbar. Details.

  2. L'amore ferma il tempo. Good Bye Lenin è una rima sulla vita, l'amore e la rivoluzione. Una filastrocca che evoca la difficoltà di staccarsi da un amore, che ci fa male, ma che dobbiamo lasciare. Una rima di un'altra epoca, o un'altra estate per Yann Tiersen. Berlino. Ottobre 1989. Il muro sta cadendo. Il mondo è immerso nel socialismo a ...

  3. 1. Juli 2005 · Bernd Lichtenberg mochte mit seinem literarischen Debüt nicht einfach anknüpfen an die erfolgreiche Wendekomödie "Good Bye Lenin", für die er das Drehbuch geschrieben hatte. Und so hat sein ...

  4. Good Bye Lenin! ist ein preisgekrönter deutscher Film aus dem Jahr 2003, der von Wolfgang Becker inszeniert wurde. Der Film spielt in Ostdeutschland im Jahr 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer, und erzählt die Geschichte von Alex, der versucht, seine Mutter Christiane zu schützen, die seit dem Mauerbau im Koma liegt, vor dem Schock der Entdeckung, dass das Land, das sie kannte, nicht ...

  5. Die Mutter von Alex fällt kurz vor dem Mauerfall in ein Koma. Als sie daraus erwacht, verheimlicht Alex ihr die Ereignisse, um sie vor einem Schock zu bewahren.

  6. Eine gute Mischung aus Humor und Emotionen. Leicht und unterhaltsam: Good Bye, Lenin enthält subtile humoristische Einlagen, die ein Lächeln hervorrufen. Alex' hartnäckige Bemühungen, die Wahrheit vor seiner Mutter zu verbergen, sind sowohl komisch als auch rührend. Einige seiner Ideen sind so extravagant wie sie närrisch sind.

  7. 3. Okt. 2020 · ZEITmagazin Mann Nr. 2/2020 3. Oktober 2020, 15:52 Uhr. Für unser Treffen haben wir Daniel Brühl nach einem Ort seiner Wahl gefragt, in Berlin, seiner zweiten Heimat. Er lebt hier seit dem Dreh ...