Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    johann wolfgang von goethe gedichte
    Stattdessen suchen nach johann wolfgang von göthe gedichte
  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Alter Das Alter ist ein höflich' Mann: Einmal übers andre klopft er an; Aber nun sagt niemand: Herein! Und vor der Türe will er nicht sein. Da klinkt er auf, tritt ein so schnell, Und nun heißt's, er sei ein grober Gesell. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung.

  2. Deutscher Schriftsteller, Künstler und Politiker. Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832), der größte deutsche Dichter und Denker, war ein Universalgenie. Als Naturforscher kam er zu bedeutenden Erkenntnissen. Der »Dichterfürst« war zudem Staatsmann und beeinflusste die Kunst seiner Zeit. Berühmt ist auch Goethes Farbenlehre.

  3. Johann Wolfgang von Goethe: Der Fischer. „Der Fischer“ ist eines von Goethes bekanntesten Gedichten, wenn seine Beliebtheit auch nicht an andere Werke von ihm heranreicht. Die Ballade handelt vom namensgebenden Angler, der an einem Gewässer hockt und von einer Nixe in das Wasser – und wohl in den Tod – hereingelockt wird.

  4. Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, J. W., Gedichte. Ausgabe letzter Hand, 1827. Vermischte Gedichte. Aus: Gesang der Geister über den Wassern

  5. Inhaltsangabe, Analyse und Interpretation. Das GedichtNeue Liebe, neues Leben“ wurde von Johann Wolfgang von Goethe in den Jahren 1774/75, also im Zeitalter der Aufklärung, verfasst. Das Werk handelt von einem lyrischen Ich, welches zu seinem Herzen über die Veränderungen und Probleme spricht, die eine neue Liebe in sein Leben bringt.

  6. Das GedichtPrometheus “ stammt aus der Feder von Johann Wolfgang von Goethe. Bedecke deinen Himmel, Zeus, Mit Wolkendunst. Und übe, dem Knaben gleich, Der Disteln köpft, An Eichen dich und Bergeshöhn; Mußt mir meine Erde. Doch lassen stehn. Und meine Hütte, die du nicht gebaut,

  7. Johann Wolfgang von Goethe Gedichte. Ausgabe letzter Hand. Inhalt. Inhalt. Johann Wolfgang von Goethe; Zueignung; Lieder; An die Günstigen; Der neue Amadis; Stirbt der Fuchs, so gilt der Balg ; Heidenröslein; Blinde Kuh; Christel; Die Spröde; Die Bekeh ...