Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen · Novalis heinrich von ofterdingen

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Doch Novalis‘ Leben sollte deutlich früher enden als das seines Freundes Tieck, denn so starb der Verfasser des Heinrichs von Ofterdingen bereits 1801, während Tieck noch bis 1853 leben und schreiben würde. Der engen Freundschaft der beiden haben wir es zu verdanken, dass die Quellenlage um Novalis ersten und einzigen Roman nicht allzu dünn ist und bis heute überliefert wurde, was der ...

  2. Haufe: Die Aufhebung der Zeit im ›Heinrich von Ofterdingen‹. In: Gestaltung, Umgestaltung, 1957, S. 178–188. Google Scholar Mähl: Die Idee des goldenen Zeitalters im Werk des Novalis, 1965, S. 419–423. Google Scholar Ehrensperger: Die epische Struktur in Novalis’ ›Heinrich von Ofterdingen‹, 2. Aufl. 1971.

  3. Die Analysen zur Bedeutung der blauen Blume in Novalis’ Heinrich von Ofterdingen zeigen allerdings, dass die Anziehungskraft dieser Symbolik weniger von der Blume an sich ausgeht, wie Hecker in seiner Arbeit (1931) suggeriert, als vielmehr von ihrem Blau als Farbe. Während sich die Blume

  4. Novalis: Heinrich von Ofterdingen Nachdem ein Reisender dem zwanzigjährigen Minnesänger Heinrich von Ofterdingen von den geheimnisvollen Schätzen der Ferne und von einer Wunderblume erzählt, träumt Heinrich von einer blauen Blume, die zum tiefsinnigen Symbol der zarten Sehnsucht der Romantik werden sollte. Fragment. Entstanden 1799-1800 ...

    • Gebundenes Buch
  5. Heinrich begibt sich an den Hof Friedrichs, er lernt den Kaiser persönlich kennen. Der Hof sollte eine sehr würdige Erscheinung machen, die Darstellung der besten, größten und wunderbarsten Menschen aus der ganzen Welt versammelt, deren Mittelpunkt der Kaiser selbst ist. Hier erscheint die größte Pracht, und die wahre große Welt.

  6. Ihr hoher, einziger Wert hatte jenes Gefühl in ihm immer mehr bestätigt. Er war aus einer uralten morgenländischen Königsfamilie entsprossen. Seine Gemahlin war der letzte Zweig der Nachkommenschaft des berühmten Helden Rustan gewesen. Seine Dichter hatten ihm unaufhörlich von seiner Verwandtschaft mit den ehemaligen übermenschlichen ...

  7. Novalis Heinrich von Ofterdingen Inhaltsverzeichnis. Novalis; Zueignung; Erster Teil; Zweites Kapitel; Kapitel 5; Drittes Kapitel; Kapitel 7; Kapitel 8; Viertes Kapitel