Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.das-parlament.de › panorama › kalenderblattDer "Wanderpräsident"

    17. Jan. 2022 · Eine Wanderung mitten im Winter ist sicher nicht jedermanns Sache. Dennoch liefen am 17. Januar 1982 rund 2.000 Menschen durch ein Waldgebiet zwischen Hattingen und Essen. An der Spitze: Bundespräsident Karl Carstens. Seit Beginn seiner Amtszeit im Jahr 1979 hatte Carstens die Bundesrepublik bereits von der Ostsee bis zu den Alpen zu Fuß ...

  2. 7. Aug. 2018 · Karl Carstens ist das natürlich nicht passiert. Als der Bundespräsident hier wanderte, hatte er 5000 (!) Menschen hinter sich, die ihm den Weg hätten zeigen können. Noch nie sei er einer „größeren Freundlichkeit“ begegnet als hier, schwärmte das Staatsoberhaupt nach seinem Ausflug ins Heinsberger Land, am 8. Januar 1983.

  3. 3. Juli 2019 · Karl Carstens, Deutschlands "Wanderpräsident" "Und heute morgen nun begann Karl Carstens mit der Politik der großen Schritte, auf einem Parkplatz am Strande der Ostsee in der Gemeinde Howacht."

  4. Karl Walter Claus Carstens [1] (* 14. Dezember 1914 in Bremen; † 30. Mai 1992 in Meckenheim) war ein deutscher Politiker . Er war von 1976 bis 1979 Präsident des Deutschen Bundestages und von 1979 bis 1984 der fünfte Bundespräsident der Bundesrepubl ...

  5. Wegen seiner Vorliebe für das Wandern war Carstens während seiner Amtszeit bekannt als „Wanderpräsident“. Er nutzte diese Wanderungen zur Begegnung mit vielen Menschen, von denen er sich streckenweise begleiten ließ und mit denen er unterwegs einkehrte. Aus Altersgründen verzichtete er auf die Kandidatur für eine zweite Amtszeit und schied damit am 30. Juni 1984 aus dem Amt.

  6. 1973 – 1976. Vorsitzender der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Mitglied des Präsidiums der Christlich Demokratischen Union (CDU) 1976 – 1979. Präsident des Deutschen Bundestages. 1979 – 1984. Bundespräsident. 1992. gestorben am 30. Mai 1992 in Meckenheim.

  7. Wanderungen in Deutschland. - Von der See zum Alpenrand. von Karl Carstens Verlag: Herford, Verlag Busse + Seewald, 1. Auflage 1985. 8°, gebundene Ausgabe, Original-Leineneinband 366 Seiten (1) Blatt Verlagswerbung mt Schutzumschlag, dieser berieben und mit kleinen fachmännisch hinterlegten Einrissen, auf dem Titel mit Widmung und Signatur des ehemaligen Bundespräsidenten (1979-1984).