Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie man eine Brücke stabil bauen kann. Pylone, Pfeiler, Träger, Gegengewichte und natürlich das haltbare Material. Durch Faltungen kann man sogar Papier sehr stabil machen. Das haben wir auch selber ausprobiert. Wir haben Brücken gezeichnet und uns Fotos von einigen berühmten Brücken angesehen.

  2. 22. Sept. 2023 · Ob Grund- oder Stadtteilschule, Gymnasium oder Schule mit Förderschwerpunkt: 66 Schulteams aus ganz Hamburg beteiligten sich am Wettbewerb „Blühende Schulen“ rund um das Schwerpunktthema „Artenvielfalt“, der von der Loki Schmidt Stiftung gemeinsam mit der Peter-Mählmann-Stiftung ausgerichtet wurde.

  3. Mit Loki in die Welt - Ausstellung über Loki Schmidt. Begleiten Sie Loki auf ihrer Lebensreise: aus dem Hamburger Arbeiterquartier in die Bonner Republik, als leidenschaftliche Lehrerin in Kriegs- und Nachkriegszeiten, im Kanzlerbungalow und auf Blumenwiesen, getrieben von Wissenshunger und einer großen Liebe zu allem Lebendigen.

  4. 31. Aug. 2012 · Und in Hamburg seit Freitag ganz offiziell eine Loki-Schmidt-Schule. Die Grundschule am Othmarscher Kirchenweg trägt nunmehr den Namen der 2010 verstorbenen Gattin von Altbundeskanzler Helmut ...

  5. 1. März 2019 · Seit 2012 trägt sie den Namen Loki-Schmidt-Schule. Gemeinsame Erinnerung schafft Verbindung. In einem persönlichen Brief erklärte Helmut Schmidt sein Einverständnis. Aktuell unterrichten rund ...

  6. Hamburg räumt auf. Wir sind die 1d und haben gehört, wie viel Müll die Schülerinnen und Schüler an unserer Loki in den letzten Jahren bei dieser tollen Aktion gesammelt haben. Da wollten wir in diesem Jahr auch mitmachen und etwas für die Umwelt tun. Jedes Kind hat von der Stadtreinigung gelbe Handschuhe und Müllsäcke gestellt bekommen.

  7. Überall sieht man zur Zeit Frühblüher, auch auf dem Schulhof der Loki-Schmidt-Schule. Nachdem die Kinder die Blumen eine Zeitlang im Klassenraum betrachtet haben, wurden sie jetzt nach draußen in die Beete gepflanzt. Mit Arbeitshandschuhen und Gartenwerkzeugen wurde losgelegt.