Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Dez. 2019 · Heute ist das Kunstmuseum Stuttgart vor allem für die weltweit bedeutendste Sammlung von Werken des Künstlers Otto Dix berühmt. Daneben gibt es beeindruckende Werksbestände von Künstlern wie beispielsweise Willi Baumeister, Dieter Roth, Fritz Winter, Wolfgang Laib, Joseph Kost oder Adolf Hölzel. Die städtische Sammlung reicht vom ...

  2. Otto Dix. wurde am 2. Dezember 1891 geboren. Wilhelm Heinrich Otto Dix war ein deutscher Maler und Grafiker der Neuen Sachlichkeit, der in seinen unter den Nationalsozialisten als „Entartete Kunst“ geltenden expressionistischen Werken u. a. seine Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg und die Abgründe der menschlichen Gesellschaft verarbeitete.

    • Bewertung ermittelt von geboren.am
  3. 5. Juni 2019 · Kunstwerke im Centre Pompidou: Marcel Duchamp, Fountain, 1917. Das wohl berühmteste Urinal der Welt, das vom surrealistischen Genie von Marcel Duchamp geschaffene Kunstwerk "Fountain" ist eines der Highlights der Sammlung des Pariser Museum. Der Künstler wollte mit dem Werk eines der Prinzipien der New Yorker Society of Independent Artists ...

  4. Mit seinen messerscharfen Porträts schuf Otto Dix (1891-1969) ein gesellschaftliches Spiegelbild seiner Zeit. «Der Maler ist das Auge der Welt. Der Maler lehrt die Menschen sehen, das Wesentliche sehen, auch das, was hinter den Dingen ist», hat Otto Dix einmal gesagt, der als Wegbereiter der Neuen Sachlichkeit gilt.

  5. Otto Dix. Der Dix’sche Radierzyklus »Der Krieg« wurde im von der pazifistischen »Nie-wieder-Krieg«-Bewegung ausgerufenen internationalen Antikriegsjahr 1924 von dem Kunsthändler und Verleger Karl Nierendorf (1889–1947) in einer Auflage von 70 Stück herausgegeben. Der Zyklus umfasst 50 Grafiken, die in fünf Mappen aufgeteilt wurden.

  6. Otto Dix (1891–1969) verbrachte von 1922 bis 1925 sehr erfolgreiche Jahre in Düsseldorf und entwickelte in dieser Zeit seinen unverkennbaren kritischen Stil. In der Ausstellung „Otto Dix – Der böse Blick“ stellt die Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen erstmals umfassend die Werke aus dieser kurzen aber intensiven Phase in den Mittelpunkt und macht ihre internationale Strahlkraft ...

  7. 18. Feb. 2017 · All diese Stränge verband Picasso in seinem berühmtesten Werk. Die Bildgenese von „Guernica“ ist durch eine Vielzahl von vorbereitenden Skizzen sowie Fotos dokumentiert. Dora Maar (1907–1997), Freundin, Muse und surrealistische Fotografin, hielt die Entstehung von „Guernica“ fotografisch fest, besser sie begleitete das Werden des Bildes mit ihrer Kamera.