Yahoo Suche Web Suche

  1. Poster & Wandbilder von Posterlounge. Neue Ideen. Kreative Lösungen. Jetzt shoppen! 1.000.000 zufriedene Kunden. Schnelle und sichere Zustellung. 100 Tage Rückgaberecht.

    • Künstler

      Maler, Designer und Fotografen

      Werke von Künstlern aller Epochen

    • Leinwandbilder

      Kontrastreicher Farbauftrag

      Gemäldeoptik mit Leinenstruktur

    • VIP, Stars & Prominente

      Personen aus TV, Kino & Musik.

      Schauspieler, Sänger, Sportler, uvm

    • Wandbilder

      Verschiedene Materialien & Größen

      Wandkunst mit oder ohne Rahmen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Hessische Landesmuseum Darmstadt zeigt vom 7. Oktober 2021 bis 9. Januar 2022 ganz besondere Schätze aus dem vielfältigen Werk des Künstlers Max Liebermann (20. Juli 1847 – 8. Februar 1935), welche sich bisher nicht in dieser präzisen Auswahl zusammengefunden haben. Was die Ausstellung »Ich.

  2. 27. Juli 2008 · Max Liebermann – Der Birkenweg. Der Birkenweg, der von der Terrasse der Liebermann-Villa durch einen kleinen Hain von Birken hinunter zum Wannseeufer führt, ist eine der markantesten Gestaltungsideen des Liebermann-Gartens. Die in unregelmäßigen Abständen, wild gewachsenen Birken fand Liebermann vor, als er das Grundstück 1909 kaufte.

  3. 30. Sept. 2011 · Die eigenständige Stellung Liebermanns zwischen dem ausgehenden 19. und dem beginnenden 20. Jahrhundert ist auch für die heutigen Entwicklungen der Malerei von besonderer Aktualität. Mit einer Auswahl von über 100 Werken aus allen Schaffensphasen setzt die Ausstellung neue Akzente innerhalb der Werkrezeption von Max Liebermann setzen ...

  4. Die Liebermann-Villa am Wannsee wird getragen von der Max-Liebermann-Gesellschaft Berlin e.V. Zweck des Vereins ist es, das Andenken an Max Liebermann und dessen Werk zu pflegen sowie wissenschaftlich zu erforschen. Mit über 2.200 Mitgliedern zählt die Max-Liebermann-Gesellschaft heute zu den bedeutendsten Kulturfördervereinen Deutschlands.

  5. 10. Mai 2024 · Kurzbeschreibung. Max Liebermann (1847–1935) war ein deutsch-jüdischer Maler und ein führender Vertreter des deutschen Impressionismus. Liebermann war vor allem für seine Porträtmalerei bekannt und portraitierte unter anderem Albert Einstein und Paul von Hindenburg. Ab 1910 konzentrierte sich sein Werk mehr auf Landschaften, da er die ...

  6. Maßgeschneiderte Vermarktungskonzepte und zielgerichtete Käuferansprache - weltweit. Persönlicher und individueller Service. Weltweite Sichtbarkeit für einen erfolgreichen Verkauf von Werken von Max Liebermann. Print-Kataloge: Als einziges Auktionshaus drucken wir den Evening Sale - Katalog in deutscher und englischer Version.

  7. Als Liebermann zwei Jahre später zahlreiche Bilder expressionistischer Künstler, so von Emil Nolde (1867–1956) und Max Pechstein (1881–1955), ablehnt, bricht innerhalb der »Berliner Secession« ein Konflikt aus. 1911 tritt Liebermann als Präsident zurück, Lovis Corinth wird sein Nachfolger. 1913 verlässt Liebermann die »Berliner Secession«. Anlässlich seines 65. Geburtstages ...