Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Mai 2015 · Die Expertenkommission zur Stärkung von Investitionen, deren Mitglied Prof. Dr. Veronika Grimm vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftstheorie am Fachbereich…

  2. www.fau.de › outreach › weiterbildungKontakt | FAU

    Referatsleitung; Leitung Arbeitsgruppen Wissens- und Technologietransfer sowie wissenschaftliche Weiterbildung; Beratung INI.FAU. Pr-STAB (S) - Präsidialstab S-OUTREACH - Outreach Support. Raum: Raum Medical Valley Center, Haus 2, EG Henkestraße 91 91052 Erlangen. Telefon: +49 9131 85-25870; Faxnummer: +49 9131 85-25869; E-Mail: sybille.barth ...

  3. Kundenservice. +49913185-29955. rrze-zentrale@fau.de. Weitere wichtige Informationen zu allen Dienstleistungen des RRZE finden Sie außerdem in unserem Servicekatalog. Unter RRZE-Anleitungen finden Sie zudem Anleitungen zu häufigen Anwendungsfällen als Online-Dokumentation.

  4. www.fau.de › graduiertenzentrum › promotionPromotionsbüros | FAU

    Öffnungszeiten: Mo–Mi, 9.00–12.00 Uhr. Besucheradresse: Bahnhofplatz 2, 91054 Erlangen. Bitte senden Sie Einschreiben für die Promotionsbüros im Graduiertenzentrum an die folgende Postadresse (bitte wählen Sie Ihren Doktorgrad aus): Graduiertenzentrum und Unterstützung Wissenschaftlicher Nachwuchs.

  5. 91058 Erlangen Telefon: +49 (0)9131 85 25 469 Telefax: +49 (0)9131 85 25 467 E-Mail: sport-info@fau.de. Allgemeiner Hochschulsport Gebbertstrasse 123b 91058 Erlangen Telefon: +49 (0)9131 85 28 173 Telefax: +49 (0)9131 85 28 198 E-Mail: hochschulsport@fau.de. Sportgelände Hartmannstraße Hartmannstraße 120 91052 Erlangen

  6. Hauptbibliothek. Ausleihbibliothek für Universitätsangehörige und allgemeine Öffentlichkeit (Schüler ab 11. Klasse) Postanschrift: Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, 91051 Erlangen. Telefon: +49 9131 85-23950 (Information); -22173 (Ausleihe) Telefax: +49 9131 85-29309. E-Mail: ub-hb-info@fau.de.

  7. Es freut uns, dass Sie sich für ein Studium an der FAU bewerben möchten. Die folgenden Informationen zur Bewerbung gelten für alle Bewerberinnen und Bewerber mit deutschem Abitur, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Für alle übrigen Bewerberinnen und Bewerber gelten andere Bewerbungs- und Einschreibeprozesse.