Yahoo Suche Web Suche

  1. Besondere Unterkünfte Zum Kleinen Preis. Täglich Neue Angebote. 98% Kundenzufriedenheit. Hotels in Olmütz, Tschechische Republik. Schnell und sicher online buchen

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Finden Sie mühelos unsere top-bewerteten Transfer-Optionen, Führungen und Privattouren. Hotel-Abholung, mobile Tickets, Buchungsbestätigung und jederzeit einfache Stornierung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was gibt es in Olmütz zu sehen? Was gibt es in Bezirk Freiwaldau zu sehen? Entdecke Olomoucký kraj mit Sygic Travel. Wähle die besten Sehenswürdigkeiten und erstelle deine Tagesroute. Synchronisiere deine Pläne mit den mobilen Apps, geh offline und mach dich auf die Socken.

  2. Direkt zum Hauptinhalt. Bewertung. Reisen Wichtige Hinweise Login

  3. Das Rathaus. Das Olmützer Rathaus (Radnice), das über dem Oberen Marktplatz (Horní náměstí) thront, ist bereits seit 600 Jahren ein Symbol der wirtschaftlichen und politischen Bedeutung der einstigen Königsstadt und mährischen Hauptstadt.

  4. www.sternberk.cz. Stadtmitte mit Mariensäule. Šternberk ( deutsch Sternberg, auch Mährisch-Sternberg) ist eine Stadt im Okres Olomouc in Tschechien .

  5. Die besten Sehenswürdigkeiten in Olomouc Region. Diese Rankings basieren auf Bewertungen von Reisenden: Wir berücksichtigen die Qualität, Quantität, Aktualität, Beständigkeit der Bewertungen und die Anzahl der Seitenbesuche im Laufe der Zeit. 1. Holy Trinity Column. 2. Astronomical Clock. 3. St.

  6. Die monumentale Dreifaltigkeitssäule in Olomouc (Ölmütz) prangt auf dem Oberen Platz der Stadt, die sich etwa 130km von Třebíč entfernt befindet. Als größte barocke Skulptur Tschechiens mit den meisten barocken Figuren in ganz Mitteleuropa erinnert sie an die Pestepidemie Anfang des 18. Jahrhunderts.

  7. Wir möchten Ihnen Olmütz gerne anhand seiner Sehenswürdigkeiten vorstellen – viele davon sind auf nationaler und internationaler Ebene berühmt. In dieser Broschüre möchten wir Ihnen ausschließlich jene Sehenswürdigkeiten präsentieren, die der Öffentlichkeit problemlos zugänglich sind – entweder weil es sich um frei stehende ...