Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 7. Juni 2024 · 07.06.2024 11:39 Perturbations simplify the study of “super photons” Johannes Seiler Dezernat 8 - Hochschulkommunikation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Thousands of particles ...

  2. 7. Juni 2024 · Forscher der Universität Bonn konnten nun zeigen, dass dieser exotische Zustand einem fundamentalen physikalischen Gesetz gehorcht. Damit ist es möglich, aus kontrollierbar erhobenen Messdaten verborgene Eigenschaften von photonischen Bose-Einstein-Kondensaten abzuleiten. Die Studie ist nun in der Fachzeitschrift Nature Communications erschienen.

  3. 7. Juni 2024 · “We wanted to find out whether this behavior also applies to quantum gases,” explains Schmitt, who is also a member of the transdisciplinary research area (TRA) “Building Blocks of Matter” and the “Matter and Light for Quantum Computing” Cluster of Excellence at the University of Bonn. For this purpose, the researchers first measured the flickering of the super photons to quantify ...

  4. 7. Juni 2024 · Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg (1849–1919) geboren.

  5. 7. Juni 2024 · Hexenverfolgung. Als Hexenverfolgung bezeichnet man die Verdächtigung, Festnahme, Folter und insbesondere Hinrichtung von Personen, von denen geglaubt wird, sie praktizierten Zauberei bzw. stünden mit dem Teufel im Bunde. In Mitteleuropa fand sie vor allem während der Frühen Neuzeit statt.