Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Oktober 1949 wurde Wilhelm Pieck zum Präsidenten der DDR ernannt. Wilhelm Pieck war der erste und auch der einzige Präsident der DDR. 1953 wurde Pieck noch einmal gewählt. Nach seinem Tod 1960 wurde das Amt abgeschafft. An die Stelle des Präsidenten trat dann der Staatsrat der DDR. Der eigentliche Machthaber der DDR war jedoch schon ab 1949 ...

  2. Pieck, Wilhelm. * 3. Januar 1876 in Guben/Brandenburg. † 7. September 1960 in Berlin. Wilhelm Pieck wurde am 3. Januar 1876 im östlichen Teil von Guben (heute Gubin, Polen) geboren. Von 1882 bis 1890 besuchte er die dortige Volksschule. Von 1890 bis 1894 machte er eine Tischlerlehre, die er mit der Gesellenprüfung beendete, anschließend ...

  3. Kollektiv aus dem VEB Magdeburger Armaturenwerke, Stahlgießerei „Wilhelm Pieck“ Magdeburg-Rothensee: Für seinen Anteil an der Entwicklung und Produktionseinführung eines Verfahrens zum teilautomatisierten Trennen der Speiser und Eingüsse von komplizierten Gußstücken: Hans-Michael Beier: Ulrich Höltige: Herbert Leisering: Lutz Lubitz

  4. Klaus Wedemeier (* 1944 in Hof), Politiker, Bürgermeister und Präsident des Senats 1985–1995 (SPD) Heinrich (Heinz) Weidemann (1895–1976), evangelischer Theologe, Landesbischof in Bremen. Martin Welzel (* 1972), Organist, Musikwissenschaftler und Musikpädagoge; ehemaliger Schüler der Bremer Domorganistin Käte van Tricht.

  5. home.snafu.de › veith › tfg-44TG-44 - snafu

    Arthur Pieck war der Sohn von Wilhelm Pieck, lernte Schriftsetzer und in früher Jugend bereits in der sozialistischen Arbei- terjugend in Berlin aktiv tätig. 1916 wurde er Mitglied der Spartakusgruppe und der provisorischen Zentrale der oppositionellen Arbeiterjugend. 1917 wurde er wegen Hoch- und Landesverrat angeklagt, hielt sich 1918 in der Emigration in Holland auf und nahm am ...

  6. Juli 1955 nahm die erste Betriebsdirektion unter der Leitung von Arthur Pieck ihre Tätigkeit auf. Die Fluggesellschaft der DDR trug somit den selben Markennamen wie die in der Bundesrepublik bestehende Aktiengesellschaft, welche durch Umbenennnung der Aktiengesellschaft für Luftverkehrsbedarf (Luftag) mit Sitz in Köln offiziell am 6.

  7. 8. Feb. 2024 · Forderung nach Straßenumbenennung. In den Dörfern Brandenburgs lebt Wilhelm Pieck noch. Bis heute sind 18 Straßen in Brandenburg nach dem umstrittenen früheren SED-Vorsitzenden und ...