Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bruno Kreisky (* 22. Jänner 1911 in Wien; † 29. Juli 1990 ebenda) war ein österreichischer Politiker und Staatsmann ( SPÖ ). Er war von 1970 bis 1983 Bundeskanzler der Republik Österreich. Mit seiner 13-jährigen Kanzlerschaft, die als Ära Kreisky bezeichnet wird, war er der am längsten dienende österreichische Bundeskanzler.

  2. 11. März 2020 · Bruno Kreisky hat die Sozialdemokratie und Österreich, wie kaum ein anderer Politiker verändert. Sein Weg und seine Reformen. Die Biografie.

  3. Unter Bundeskanzler Bruno Kreisky wird Österreich zu einem modernen Industrie-, aber auch Sozialstaat. Durch sein Gespür für die Probleme der Bevölkerung und neue gesellschaftliche Strömungen erkennt er die Wichtigkeit der Umsetzung der Frauenrechte, die Bedeutung von KünstlerInnen und Intellektuellen und die Notwendigkeit von Medien und ...

  4. Bruno Kreisky ( German: [ˈbʁuːno ˈkʁaɪ̯ski]; 22 January 1911 – 29 July 1990) was an Austrian social democratic politician who served as Foreign Minister from 1959 to 1966 and as Chancellor from 1970 to 1983. Aged 72 at the end of his chancellorship, he was the oldest Chancellor after World War II.

  5. Bruno Kreisky wurde am 22. Jänner 1911 als Sohn eines Industriellen und der Tochter eines Lebensmittelherstellers im 5. Wiener Gemeindebezirk geboren. Bereits in seinen jungen Jahren engagierte er sich politisch. Mit 13 Jahren nahm er erstmalig an einer Demonstration teil, deren Anlass der Selbstmord eines Mitschülers war.

  6. Bruno Kreisky: Der lange Schatten des «Sonnenkönigs» Der «Sonnenkönig» Kreisky wirft bis heute seinen Schatten auf Österreichs Politik. Vor fünfzig Jahren wurde der Sozialist, Emigrant und...

  7. Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten (16.07.1959 bis 19.04.1966) Landesparteiobmann der SPÖ Niederösterreich (04.06.1966 bis 1967) Bundesparteivorsitzender der SPÖ (01.02.1967 bis 29.10.1983) Bundeskanzler (21.04.1970 bis 24.05.1983) Ehrenparteivorsitzender der SPÖ (29.10.1983)