Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Mai in Ost und West. 01.05.1960 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Während in Bremen Arbeitnehmer für sozialpolitische Forderungen demonstrieren, marschiert in Ost-Berlin das Militär. Verschiedene Ausschnitte im Rahmen eines journalistischen Kommentars: "Mahl der Arbeit" und 1.-Mai-Demonstration in Bremen ...

    • 27 Min.
  2. NDR Retro: Diesseits und jenseits der Zonengrenze. 2 Min. "Wie verbringen Sie den 17. Juni?" 19.06.1960 | 00:00 Uhr. Im Westen wird der Tag der Deutschen Einheit von vielen als Feiertag und ...

  3. Vaterlandsliebe und Wehrdienstverweigerung in West und Ost. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Im westdeutschen Fernsehen werden die Gemeinde- und Kreistagswahl 1961 und die Wahlberichterstattung im DDR-Fernsehen kritisch beäugt.

    • 28 Min.
  4. Besuch an der Zonengrenze. 15.06.1963 ∙ SWR Retro – Abendschau ∙ SWR. Merken. Eine Fahrt entlang der Zonengrenze im Jahr 1963 offenbart die Tragik der deutsch-deutschen Teilung und zeigt die alltäglichen Schwierigkeiten, mit denen sich die Bevölkerung im Grenzgebiet konfrontiert sieht. Mehr anzeigen.

  5. Vorbereitungen zum Deutschen Nationalkongress in Ost-Berlin. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. 28 Min. 100. Sendung "Diesseits und Jenseits der Zonengrenze". Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. 3 Min. 13. August 1961 - Bau der Berliner Mauer.

    • 29 Min.
  6. Sendung "Diesseits und Jenseits der Zonengrenze" 29.04.1962 00:00 Uhr Rückblick auf die journalistische Auseinandersetzung mit der Deutschen Teilung, dem Kalten Krieg und der DDR-Propaganda.

  7. Weihnachten in der DDR - ein "makaberer Mummenschanz". 18.12.1960 ∙ Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Merken. Der Theologe Heinz Zahrnt missbilligt die Politisierung des Weihnachtsfestes in Ostdeutschland. Mehr anzeigen. Bild: NDR. Sender.

    • 20 Min.