Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Guldbagge: Tsatsiki – Tintenfische und erste Küsse von Ella Lemhagen. Independent Spirit Awards 2000: Election von Alexander Payne (Bester Film) und Lola rennt von Tom Tykwer (Bester ausländischer Film) Louis-Delluc-Preis: Süßes Gift von Claude Chabrol. MTV Movie Award: Matrix von Andy und Larry Wachowski.

  2. Jean Simmons mit dem Golden Globe (1956) Am 23. Februar werden im Cocoanut Grove in Los Angeles die Golden Globe verliehen. Bestes Drama: Jenseits von Eden von Elia Kazan. Bestes Musical: Schwere Jungs – leichte Mädchen von Joseph L. Mankiewicz. Bester Schauspieler (Drama): Ernest Borgnine in Marty und James Dean in Jenseits von Eden.

  3. Internationale Filmfestspiele von Cannes 1953. Das Festival in Cannes findet vom 15. April bis zum 29. April statt. Jean Cocteau ist der Präsident der Jury, die folgende Preise vergibt: Großer Preis der Jury: Lohn der Angst von Henri-Georges Clouzot. Bestes Drama: Kehr zurück, kleine Sheba von Daniel Mann. Bester Abenteuerfilm: O Cangaceiro ...

  4. Filmjahr 1986 Die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida sorgte auf der Berlinale 1986 als Jurypräsidentin für einen Skandal. Sie lehnte die demokratische Entscheidung ihrer Jury für den Siegerfilm Stammheim ab. Sie brach während der Preisverleihung die Schweigepflicht und lehnte den Film öffentlich ab.

  5. Guldbagge: Evil von Mikael Håfström. Helmut-Käutner-Preis: Wim Wenders. Independent Spirit Awards 2004: Lost in Translation von Sofia Coppola (Bester Film) und Whale Rider von Niki Caro (Bester ausländischer Film) Internationaler Literaturfilmpreis: Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran von François Dupeyron.

  6. Weitere Ereignisse. Filmjahr 1938. Ein Jahr nach ihrem ersten Triumph bei der Oscarverleihung erhält die deutsche Schauspielerin Luise Rainer erneut den Oscar für die beste Hauptrolle.

  7. Kategorie. : Filmjahr 2010. Dies ist eine Themenkategorie für Artikel, die folgendes Kriterium erfüllen: „ gehört zu Filmjahr 2010 “. Diese Kategorie darf nur in andere Themenkategorien eingehängt werden – ihre Einordnung in eine Objektkategorie (Kriterium: „ist ein/e …“) würde zu Fehlern im Kategoriesystem führen.